Ein Satz nur mit "in" und "der".
Der Inder in der Inderin.
Ein Satz nur mit "in" und "der".
Der Inder in der Inderin.
Der Witz spielt mit der doppelten Bedeutung der Wörter "in" und "der". Es ist ein kurzer Satz, der aus den Wörtern 'in' und 'der' besteht. Der Witz ist, dass er grammatikalisch korrekt ist, aber keinen Sinn ergibt, wenn man ihn wörtlich nimmt. Es ist eine Wortspielerei, die auf der Ambiguität der Wörter beruht.
Prügelinderinderin
Kleine inderin mit ordentlichen prügel ordentlich durchgeprügelt
Anonym
Das ist kein Satz. Ein Satz braucht ein Verb