Mathematiker gegen Physiker im Zug

Zwei Mathematiker und zwei Physiker fahren zusammen mit der Bahn zu einem Kongress. Auf der Hinfahrt unterhalten sie sich über die Systematik des Fahrkartenverkaufs, wobei die Mathematiker erwähnen, dass sie nur eine Fahrkarte für zwei Personen brauchen. Als nach einiger Zeit sich der Schaffner nähert, gehen die beiden Mathematiker zusammen aufs Klo (auf dasselbe!). Kurz darauf klopft der Schaffner an die Tür und verlangt die Fahrkarte. Die Mathematiker schieben ihre unter der Tür durch, und alles ist okay.

Auf der Rückfahrt haben die Physiker dazugelernt und auch nur eine Fahrkarte gekauft. Die Mathematiker haben dagegen gar keine! Wiederum nähert sich bald der Schaffner, und die Physiker begeben sich aufs Klo. Kurz darauf geht ihnen einer der Mathematiker nach und klopft an die Tür: "Die Fahrkarte bitte!"

Was lernen wir daraus? Die Physiker wenden mathematische Verfahren an, ohne sie wirklich zu verstehen.

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Hör mal, du Witzbold, du hast doch echt 'n Brett vor'm Kopf. Erstens, bist du so unbedarft, dass du nicht mal die einfachsten logischen Schlüsse ziehen kannst. Zweitens, die Mathematiker in dem Witz sind klüger, weil sie das System der Fahrkartenkontrolle verstehen. Drittens, die Physiker denken, sie hätten es gecheckt, aber in Wirklichkeit haben sie nur nachgemacht, ohne die Logik dahinter zu kapieren. Der Witz ist halt, dass die Physiker die mathematische Methode anwenden, ohne sie zu verstehen, wie du. Kapiert?

Kommentare (4)

Tja die fiesen Mathematiker eben

Dann haben die Mathematiker ja trotzdem nur eine Fahrkarte und haben keinen Platz auf dem Klo 🤔