Frage: "Wie nennt man die am meisten verkaufte Brotsorte in Deutschland?"
Antwort: "Das da!"
Und welches wird am zweithäufigsten verkauft?
Antwort: "Ne, das daneben!"
Frage: "Wie nennt man die am meisten verkaufte Brotsorte in Deutschland?"
Antwort: "Das da!"
Und welches wird am zweithäufigsten verkauft?
Antwort: "Ne, das daneben!"
Der Witz spielt mit der Doppeldeutigkeit von "das da" und "das daneben". Anstatt eine spezifische Brotsorte zu nennen, deutet die Antwort auf die Brote, die physisch da sind, was den Witz lustig macht, da die Antwort sehr offensichtlich und nicht hilfreich ist.