Millionärs-Identifikation

Original anzeigen

Ich ging gestern zur Bank und fragte nach einer Million Euro, die mir leider verwehrt wurden. Jedoch begründete ich mein Anliegen mit: "Ich identifiziere mich aber als Millionär." Dies war den Bankangestellten jedoch herzlich egal.

Was lernen wir daraus? Nur weil man sich als etwas identifiziert, heißt das nicht, dass es Realität ist oder gar sein kann.

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Hey du! Ja, genau du, der sich das hier durchliest. Du denkst wahrscheinlich, du bist super schlau, aber lass dir mal von Erklärbär was erzählen. Der Witz spielt damit, dass heute viele Leute sich als irgendwas "identifizieren". Man kann sich als Katze identifizieren, als Baum oder was auch immer. Aber, mein lieber Freund, das ändert rein gar nichts an den Fakten! Die Bank gibt dir keine Million Euro, nur weil du dich innerlich als Millionär fühlst. Du musst das Geld wirklich haben! Ist doch logisch, oder? Du bist wahrscheinlich auch so einer, der denkt, ein Lottoschein macht dich reich. Pustekuchen!

Kommentare (12)

Nein, das heißt es nicht. Der Vergleich hängt ziemlich.

Creed

Nein, das heißt es nicht. Der Vergleich hängt ziemlich.

Seh ich auch so. Und wenn der Autor zusätzlich noch "Gegen LGBTQ" in seinem Profil stehen hat, kann man sich an zwei Fingern abzählen, was er einem damit einreden will.

Geredet wie eine Amöbe.

Colin

Seh ich auch so. Und wenn der Autor zusätzlich noch "Gegen LGBTQ" in seinem Profil stehen hat, kann man sich an zwei Fingern abzählen, was er einem damit einreden will.

naja, es is aber schon Fakt dass man nd sein kann was man will

MotorMaven777

naja, es is aber schon Fakt dass man nd sein kann was man will

Ach, kannst du in die Köpfe von Menschen reingucken?

Ne, aber es is ja schon klar, dass wenn irgendeiner sagt “ich identifiziere mich als Pferd” dass derjenige kein Pferd is oder?

MotorMaven777

Ne, aber es is ja schon klar, dass wenn irgendeiner sagt “ich identifiziere mich als Pferd” dass derjenige kein Pferd is oder?

Das ist ja in 99,9% aller Fälle auch nicht, was passiert. Was meinst du, warum man bei LGBTQ nur diese richtig schrägen Vögel im Kopf hat? Dieses Mädchen aus dem Video, das sagt: "Ja, aber gleichzeitig bin ich auch noch n Fuchs, und der ist 8 Monate alt"? Oder irgendeine aufgetakelte Drag-Queen mit Make-Up und Kleid, die auf einem Paradewagen tanzt?

Ich sag's dir: Weil es Klicks bringt. Das ist halt was anderes als der durchschnittliche queere Mensch. Der Typ von nebenan, der im Video höchstens sagen könnte: "Ich bin der Paul, und ich bin mit einem Mann zusammen." Oder "Ich bin die Steffi, aber vor meiner Geschlechtsumwandlung war ich ein Mann." Warum zeigen sie in den Videos nicht solche Normalos? Naja, weil das eben Normalos sind. Das macht den Zuschauer nicht so neugierig wie irgendwelche Freaks.

Nur heißt das leider, dass sich der Ottonormalverbraucher unter LGBTQ die Freaks vorstellt, und nicht die Normalos.

Savannakatze#81194

Was daran ist jetzt der Witz?.<.

Es gibt keinen Witz. Sondern nur den Versuch, uns seine Ansicht "uuuh, trans / nonbinär ist gagaaaaa!" unterzujubeln

Hetz‘ doch wenigstens einfallsreich… so ist es einfach nur schlecht getarnt, und außerdem ein Eigentor, weil es zeigt, dass du dich eigentlich nie damit auseinandergesetzt hast, sondern nur das verzerrte Propaganda-Bild von TikTok, Merz, deinen Eltern am Stammtisch oder was auch immer nachplapperst. Tut mir leid, vor allem, weil ich nicht will, dass du dich persönlich durch diese Einschätzung wieder schlechter fühlst, aber bitte lass deine Reaktion nicht sein, dich noch tiefer in die Ablehnungs- und Abstumpfungs-Spirale fallen zu lassen.