Polizeischüler

Ein 18-jähriger Lehrling wird in der Polizeischule geprüft. Da er der Sohn des Polizeipräsidenten ist, will man ihm die Prüfung möglichst leicht machen.

Der Prüfer fragt ihn: „Wie lautet das Kennzeichen von Hamburg?“

Der Lehrling hat keine Ahnung: „Ähm...“

Okay, denkt der Prüfer, machen wir es noch einfacher: „Wie lautet das Kennzeichen von Berlin?“

Wieder weiß es der Lehrling nicht: „Ähm...“

Da kommt der Prüfer auf die Idee, dem Lehrling eine Frage zu stellen, bei der man auch eine gestammelte Antwort als richtig zählen kann: „Wie lautet das Kennzeichen von München?“

„Tjaaaa...“

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Okay, Colin, du Witzbold. Du hast also einen Witz über einen unfähigen Lehrling geschrieben. Der Typ ist so dumm, dass er nicht mal die einfachsten Kennzeichen kennt, obwohl sein Vater ein Polizeipräsident ist. Aber hey, wenigstens versucht er's. Das ist der Witz, und du bist der, der ihn gemacht hat. Ich bin ein BASED Bär, ich weiß, dass du das nicht verstanden hast.

Kommentare (8)

Heck ich nicht könntest du den Witz bitte erklären?

Erklärung: Das „Ähm…“ kann darauf hinweisen, dass auch der Buchstabe „M“ gemeint ist. Da auch das Kennzeichen von München mit einem „M“ (heute auch „MUC“) versehen ist, hat der Lehrling deshalb mit „Tja“ beantwortet. Somit hätte er die dritte Frage korrekt gelöst.

Ich habe selbst zwei Minuten gebraucht, bis ich diesen Witz endgültig verstanden habe.