Stimmung in der DDR

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na du Schlaumeier, du hast das bestimmt nicht gleich geschnallt, stimmt's? Der Witz spielt mit zwei Bedeutungen des Ausdrucks "sich in Grenzen halten". Erstens bedeutet es, dass die Laune oder die Freude der Menschen in der DDR nicht besonders überschwänglich war, weil es dort ja nicht so viel Freiheit gab. Zweitens spielt es darauf an, dass man in der DDR nicht einfach so über die Landesgrenzen reisen durfte – die Leute mussten also buchstäblich "in Grenzen" bleiben! Und du dachtest, die DDR war ein Freizeitpark, oder was? Hah!

Kommentare (4)

Die Grenzen und die Mauer waren notwendig, um die Massen von Westbürgern davon abzuhalten, in die DDR überzusiedeln 😂

Kommentar gelöscht von LöffelLukas
Kommentar gelöscht von LöffelLukas
Anonym

Die Grenzen und die Mauer waren notwendig, um die Massen von Westbürgern davon abzuhalten, in die DDR überzusiedeln 😂

😂😂😂😂