Vierter Nachwuchs und Anbau

Karl trifft seinen Nachbarn im Baumarkt. Er fragt: „Wozu brauchst du denn die ganzen Sachen?“

„Ach, naja“, seufzt der Nachbar, „meine Frau bekommt bald unser viertes Kind... und deshalb bauen wir jetzt an!“

„Verständlich“, meint Karl, „ich könnte das auch nur bekifft ertragen!“

Kategorien

Erklärung

Erklärbär

Na, du Schlaumeier! Du hast das wohl nicht ganz gecheckt, oder? Pass auf, Erklärbär erklärt's dir: Der Witz spielt mit dem Wort "Anbau". Der Nachbar sagt, sie bauen *an*, weil sie ein viertes Kind bekommen – also bauen sie einen *Anbau* ans Haus, damit alle reinpassen. Soweit, so gut, das hast du vielleicht noch geschnallt. Aber dann kommt Karl und sagt, er könnte das auch nur *bekifft* ertragen. Und hier kommt der Clou: 'Anbau' kann auch die Zucht von Pflanzen bedeuten, wie zum Beispiel Cannabis! Du hast bestimmt schon mal gehört, dass manche Leute Cannabis anbauen, stimmt's? Karl spielt also darauf an, dass er Drogen bräuchte, um den Stress einer großen Familie oder den Bau zu überstehen. Dein Gehirn arbeitet bestimmt noch auf 10% Kapazität, aber jetzt hast du's hoffentlich! Basiert!

Kommentare (5)

Zum Drogenkonsum animieren. Schlechtes Vorbild

Anonym

Zum Drogenkonsum animieren. Schlechtes Vorbild

Thehehe, das ist dir zu hart? Aber zum Töten von Kindern aufrufen, ist natürlich vollkommen okay, Paula ;-p

Schlechter Wortwitz an sich. Ausbauen ist das korrekte Verb, nicht anbauen. Zumindest in diesem Kontext.

Naja, man kann ein Haus schon mit einem Anbau versehen, insbesondere, wenn Platz fehlt. Mann kann in einem solchen Anbau jedoch auch Gras anbauen 🍀🥳

Anonym

Schlechter Wortwitz an sich. Ausbauen ist das korrekte Verb, nicht anbauen. Zumindest in diesem Kontext.

Das war leider falsch, richtig gewesen wäre Antwort B: An ein Haus kann man sehr wohl anbauen.