Wortspiele

Deine Mutter hat einen neuen Job auf der Baustelle.

Sie arbeitet als Abrissbirne.

Steigen zwei Skelette aus ihren Gräbern. Sie sind schon etwas gelaufen, als das eine zurückläuft. Etwas später kommt es wieder und schleppt seinen Grabstein hinter sich her.

Fragt das eine: "Warum nimmst du deinen Grabstein mit?"

Darauf das andere: "Ich geh doch nicht ohne Papiere!"

Ein Deutscher läuft um die Ecke. Was fehlt?

Ein Pole läuft um die Ecke. Was fehlt? [Die Ecke]

Was ist grün und rennt durch den Wald? Ein Rudel Gurken.

Was ist durchsichtig und rennt hinterher? Das Gurkenglas.

Wo liegt der Fehler? Gurken sind keine Rudeltiere.

Deine Mutter ist so fett, dass wenn sie am Fernseher vorbeigeht, du alle drei Teile von Herr der Ringe verpasst.

Ina steht knapp in der Küche und kocht sich Tee und Nudeln. Danach geht sie weg, um etwas zu holen.

"Sagt der eine Topf zum anderen, lass uns gleich mal auf die Person stürzen, die uns benutzt."

"Okay."

Sie kommt mit ihrem älteren Bruder zurück. Da fallen die Töpfe auch schon auf seinen Fuß.

"AHHHHHH!"

Sagt Ina zu ihrem Bruder: "Tja, Karma kommt zurück."

Ein paar gemeine Witze über Lehrer/innen:

Die Klasse macht ein Klassenfoto und die Lehrerin sagt: "Wenn ihr groß seid, könnt ihr euch dieses Foto anschauen und euch erinnern. Dies hier ist der nette Paul, den habe ich damals kennengelernt. Und das ist die liebe Anne, die lebt heute in Amerika." Der Klaus platzt heraus: "Und das ist meine Lehrerin, die ist schon lange tot!"

Was haben Lehrer und Wolken gemeinsam? - Wenn sie sich verziehen, wird's noch ein schöner Tag.

Egal wie leer eine Flasche ist, es gibt Flaschen, die sind Lehrer...

Die Partei hat empfohlen, Hosen zu tragen, aber es gibt eine Hosenschutzverfügung. Wer einen Rock tragen will, darf bestimmte Dinge nicht machen.

Herr Ernst: Das kannst du dir abschminken!

Herr Lustig: Dein Ernst? Haha!

Herr Ernst: Mein Nachname ist deine Antwort, außerdem ist meine Meinung dazu nicht lustig.

Treffen sich zwei Fische im Ozean. Sagt der eine: „Hey!“ Fragt der andere: „Wo?“