Schlechte Witze

Schlechte Witze

Fritzchen sagt: "Mein Apfel schmeckt nicht."

Oma fragt: "Hast du ihn denn gewaschen?"

Fritzchen antwortet: "Ja, mit Seife!"

Vokabelnlernen für Barkeeper (Besoffenenausdrücke und deren Bedeutung):

• Beispiel für die Aussprache: "Flur" ist besoffenisch für "Wieviel Uhr?" (Muss man lallend aussprechen).

• Schlangen gesehen: Schon lange nicht gesehen!

• Hasso, fass!: Hast du was?!

• Neun: Noch einen!

• Hausschuhe ab: Haust du schon ab?

• Eishockey: Alles ok!

• Allaska: Alles klar!

• Wirsing: Wiedersehn!

• Kanufahren: Kann noch fahren!

• Schmierwurst: Ist mir wurst!

Ich weiß nicht, ob es ihn schon gibt, aber ich erzähle ihn einfach mal:

Oma: "Wo ist das Herz, Herr Doktor?"

Arzt: "2 cm unter den Brustwarzen."

Am nächsten Tag in der Zeitung: "Frau wollte Selbstmord begehen und schoss sich ins Knie!"

Mein Bruder hat mit meinem Hamster Beyblade gespielt!! 😢😱

(Habe keinen Hamster, war nur ausgedacht.)

Lehrer: "Bei diesen Hausaufgaben hat dir doch dein Vater geholfen!" Schüler: "Nein, die hat er ganz allein gemacht!"

Impfen? Nee, nicht mit mir. Ich bin doch nicht blöd!

Gerade als Mann muss ich da Nein sagen. Neueste Forschungsergebnisse sprechen eine klare Sprache. Wer sich heute als junger Mann impfen lässt, der muss damit rechnen, dass er in 30 oder 35 Jahren eine Glatze hat.

  • 6
  • Fritzchen kommt von seinem ersten Tag in der Schule nach Hause. Fragt der Vater: „Und, wie war dein erster Tag in der Schule?“ Darauf Fritzchen: „Eigentlich hat es richtig Spaß gemacht. Aber nach einer Weile kam ein sogenannter Lehrer ins Klassenzimmer.“

    Die Jugendlichen lachen heutzutage ihre Eltern aus, weil sie mit dem Internet nicht klarkommen. Aber [die Jugendlichen] müssen googeln, wie man ein Ei kocht.

    Es heißt ja, dass Gott die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat.

    Guck dich mal um!

    (Falls ihr das versteht.)

    Zwei Bomben 💣 sitzen auf einer Treppe.

    Sagt die eine Bombe zur anderen: „Komm, lass hochgehen!“

    **Birgitt fragt ihren Sohn Paul:** "Findest du mich schön oder hässlich?"

    **Sagt der Sohn:** "Eigentlich beides."

    **Verwundert fragt die Mutter nach:** "Wie soll ich das denn jetzt verstehen?"

    **Sagt der Sohn:** "Also... Ich finde, du bist ganz schön hässlich!"