Schlechte Witze

Schlechte Witze

So Leute, das ist das „Türchen“ des 🎄 1. Dezember 🎄! Ein Weihnachtswitz.

Klein Fritzchen geht vor dem Heiligen Abend in die Kirche und macht sich an der dort aufgestellten Weihnachtskrippe zu schaffen. Der Pfarrer beobachtet ihn unbemerkt dabei, sagt aber nichts. Nachdem Fritzchen wieder gegangen ist, schaut sich der Pfarrer die Krippe an und stellt fest, dass Fritzchen die Figur des Josef mitgenommen hat.

Am nächsten Tag erscheint Fritzchen wieder in der Kirche. Er geht wiederum zur Krippe und nimmt etwas weg. Der Pfarrer beobachtet ihn, sagt aber wieder nichts. Nachdem Fritzchen wieder gegangen ist, stellt der Pfarrer fest, dass Fritzchen die Heilige Mutter Maria mitgenommen hat.

Jetzt wird es dem Pfarrer aber zu bunt und er beschließt, Fritzchen am nächsten Tag auf frischer Tat zu ertappen. Am nächsten Tag kommt Fritzchen wieder, geht zur Krippe, nimmt allerdings nichts weg, sondern legt einen Brief in die Krippe. Der Pfarrer beobachtet dies wieder und wartet erst einmal ab. Fritzchen geht wieder. Der Pfarrer geht zur Krippe, nimmt den Brief und öffnet ihn. Darin steht geschrieben: «Liebes Christkind! Wenn du mir dieses Jahr wieder kein Smartphone zu Weihnachten schenkst, siehst du deine Eltern nie wieder!»

Danke an alle, die bis hier gelesen haben, ich hoffe, es hat euch gefallen :)

Deutsche Mann fahre alte Schrottauto.

Nikolaus, ich habe ein Mercedes, hat 460 PS. Bringst du den gutes Auto? 😂😂😂😂😂😂

**Ein wütender Mann schreit seinen Nachbarn an:** "Ist das etwa Ihre Katze, die in meinem Garten die ganzen Möhren ausgräbt?"

**Brüllt der Nachbar zurück:** "Aber selbstverständlich, denken Sie etwa, ich hätte Zeit dafür?"

(Freund): "Lucas, wo bist du?"

(Lucas): "Dort, wo du nicht bist!"

(Freund): "Meinst du in der Mülltonne?"

Wie heißt die einzige deutsche Stadt, in der nur magersüchtige Leute leben?

Hager!

Handy

Starte jeden Anruf mit dem Satz: "Mein Akku ist gleich leer."

Dann kannst du immer, wenn du gelangweilt bist, gleich auflegen.

Tipp24

Der Postbote, der bei uns austrägt, heißt Carsten. Er grüßt nie zurück. Vielleicht sollte ich ihn anders begrüßen und nicht immer mit „Hallo Briefcarsten“.

Wir haben uns für den Winter zwei Schneeschaufeln gekauft. Wir paarshippen jetzt.

Der erste Gedanke ist immer: Oh nein! Das will ich nicht!

Kurz danach: Das war doch gar nicht so schlimm...

Es hat mich sehr berührt, als sich mein Mann minutenlang unsere Ehe-Urkunde ansah.

**Dann drehte er sich um und fragte:** „Wo ist das Verfallsdatum?“