Eine schwangere Frau fuhr in einer sehr dunklen Nacht durch einen Wald. Plötzlich kam sie von der Straße ab und fuhr gegen einen Baum. Dann setzten ihre Erinnerungen aus. Ein Jahr später wacht sie im Krankenhaus auf. Der Arzt neben ihr kann es kaum glauben: „Ein Wunder! Sie sind ein ganzes Jahr im Koma gelegen und nun erwacht!“ Die Frau erschrickt. „Aber was ist mit meinem Baby? Wie geht es meinem Baby?“ Der Arzt lächelt und sagt: „Keine Angst, es geht ihnen gut.“ „Ihnen? Habe ich also Zwillinge?“ „Ganz genau, ein Junge und ein Mädchen.“ Die Frau ist sehr erleichtert. „Kümmert mein Mann Jack sich um sie?“ „Natürlich, er ist auch der, der sie benannt hat“, antwortete der Arzt. Die Frau wirkt etwas besorgt, aber ist schon ganz gespannt, wie ihre Kinder heißen. „Oh... und, wie hat er sie genannt? Hoffentlich nichts Dummes, oder?“ Der Arzt lächelt ihr aufmunternd zu. „Keine Angst, es wird schon nichts Schlimmes sein. Warten Sie kurz, ich weiß es gerade nicht, ich schaue rasch nach.“ Er holt einige Dokumente hervor. „Ah, ja. Also, Ihr Sohn heißt Jackson.“ „Ah, das ist ja wirklich ein guter Name. Und wie heißt meine Tochter?“ „Ihre Tochter heißt...“, er schaut kurz nach, „Jacktochter.“

„Dank meiner Frau kann ich wieder laufen!“

„Ah, ich wusste gar nicht, dass deine Frau Ärztin ist?“

„Ist sie auch nicht, aber als sie mich verlassen hat, hat sie das Auto mitgenommen!“

Ein Mann bewirbt sich auf einen Bürojob. Das Vorstellungsgespräch verläuft vielversprechend, gegen Ende fragt der Chef: „Haben Sie irgendwelche Allergien?“

„Ja“, sagt der Mann, „ich bin allergisch gegen Kaffee.“

„Ah ja, das ist kein Problem. Haben Sie gedient?“

„Ja“, sagt der Mann, „zwei Jahre Afghanistan.“

„Sehr schön“, meint der Chef, „jetzt die letzte Frage, haben Sie irgendwelche Behinderungen?“

„Nun ja“, sagt der Mann, „es ist mir zwar ein bisschen peinlich, aber... als ich in Afghanistan war, wurden mir bei einer Bombenexplosion die Hoden abgerissen.“

„Auch das ist kein Problem“, meint der Chef. „Gut, Sie können gleich morgen bei uns anfangen. Arbeitszeit ist von 8 bis 17 Uhr, aber bei Ihnen reicht es, wenn Sie um 10 Uhr da sind.“

Fragt der Bewerber: „Warum denn erst um 10?“

„Naja“, meint der Chef, „die ersten zwei Stunden sitzen wir eigentlich nur herum, trinken Kaffee und schaukeln uns die Eier, aber das entfällt ja bei Ihnen.“

Ein Gast betritt ein piekfeines Restaurant. Die Speisekarte liest sich wie eine Doktorarbeit in Molekularküche.

Er seufzt: "Ich hätte gern ein... äh... 'Entschlüsseln Sie mir bitte erstmal die Karte!'"

"Halt, Stopp!", ruft ein Polizist auf einer Autobahn. "Was ist denn?", fragt der Fahrer. "Sie fahren zu fünft auf einem Motorrad!", meint der Polizist. "Zu fünft?! Scheiße, Lilly ist runtergefallen!", ruft der Fahrer. "Hä, waren wir nicht zu acht?", fragt ein Mitfahrer. "Oh, Kacke, Tom und Chantal sind auch runtergefallen!", meint der Fahrer. "Alle absteigen, aber zacki!", meint der Polizist. "Äh, sind Sie dumm? Es fehlen doch drei!", ruft der Fahrer. "So, Diskussion beendet!", sagt der Polizist.

Vor dem Dreh des Pornos fragt der Assistent den Regisseur: "Haben Sie denn auch schon mal mit skandinavischen Darstellern zusammengearbeitet?"

"Ja, gerade letztes Jahr. Da war so ein Spitzendarsteller... einer aus Finnland... wie hieß der doch gleich nochmal... ah ja, Mösi Fickilainen!"

Im Taxi: Der Fahrgast möchte den Fahrer etwas fragen und tippt ihn an die Schulter. Der Fahrer erschrickt und fährt gegen einen Baum. Dreht er sich um: "HERRGOTT nochmal! Erschrecken Sie mich doch nicht so!" Der Fahrgast völlig verdattert: "Äh... Entschuldigung. Ich wollte nicht..." "Schon gut", brummt der Fahrer. "Ich war nur 20 Jahre lang der Fahrer eines Leichenwagens..."

Die Barfrau:

"Ah, grüß Gott, Herr Pfarrer! Trinken Sie Ihren Kaffee schwarz?"

Der Pfarrer:

"Nein, bitte mit pastorisierter Milch!"

Kommt der Pizzabäcker in die Schule und trifft einen Lehrer. Sagt er: "Sie kommen mir so bekannt vor." Lehrer: "Woher denn?" Pizzabäcker: "Ah, Sie erinnern mich an eine Margarita. Die hat auch nichts drauf."

Es war einmal ein Mann namens Franz, ein ganz gewöhnlicher Kerl, der in einem kleinen Dorf lebte, wo nie etwas Aufregendes passierte. Eines Tages, als er vom Einkaufen nach Hause kam, fand er eine Schnecke vor seiner Tür.

Die Schnecke schaute ihn mit ihren winzigen Augen an und sagte mit einer überraschend tiefen Stimme: "Guten Tag, Franz. Ich bin eine magische Schnecke, und ich habe eine Frage für dich."

Franz traute seinen Ohren nicht. Er dachte, er hätte zu viel Kaffee getrunken oder vielleicht ein bisschen zu lange in die Sonne geschaut. Aber neugierig fragte er: "Äh... okay? Was ist denn deine Frage?"

Die Schnecke zog ihre Fühler nachdenklich ein und fragte dann: "Was ist der Sinn des Lebens?"

Franz überlegte lange. Dann sagte er: "Nun ja, ich denke, es geht darum, glücklich zu sein, gute Freunde zu haben und das Leben zu genießen."

Die Schnecke schwieg einen Moment, nickte dann und sagte: "Hm. Interessant. Ich werde darüber nachdenken."

Und mit diesen Worten drehte sie sich langsam – sehr langsam – um und kroch davon.

Fünf Jahre vergingen.

Franz hatte die Begegnung mit der Schnecke längst vergessen. Er hatte sich ein neues Fahrrad gekauft, einen neuen Job begonnen und war mittlerweile verheiratet. Eines Abends, als er gemütlich auf seinem Sofa saß und ein Buch las, klopfte es an der Tür.

Er öffnete – und da war sie. Die Schnecke.

Sie schaute ihn mit ernster Miene an, zog langsam ihre Fühler hoch und sagte mit tiefer Stimme: "Und was, wenn das nicht stimmt?"

Habe eine Band gegründet.

Ich habe bereits einen Pianisten, einen Gitarristen, einen Saxofonisten und einen Bassisten gefunden. Jetzt suche ich noch einen Rass.... äh, oder wie nennt man die, die auf einer Rassel spielen?

Eine junge Dame hat sich als Sekretärin beworben. Sie wird zum Einstellungsgespräch bestellt.

Sie wartet und wird dann hereingebeten. Ihr künftiger Chef stellt sich vor: "Gestatten, mein Name ist Kon. Ich möchte jetzt gerne testen, inwieweit sie in Zusammenhängen denken können. Ich mache Ihnen jetzt drei Dinge vor, die Sie bitte mit meinem Namen in Verbindung bringen."

Also geht er zur Gardine und reißt daran herum und fragt: "Nun, was könnte das bedeuten?"

Sie überlegt: "Kon reißt? Kon zieht? Ah ja, Kon zerrt! Jetzt habe ich es: Konzert!"

"Konzert!", flötet sie.

"Ist ja doll!", staunt er, "Richtig!" Dann öffnet er das Fenster und deutet auf eine große Kirche und auf sich: "Nun, mein Fräulein, was könnte dies bedeuten?"

Sie überlegt: "Konfession, Konfirmation, Kon-Kirche oder Dom. Ja natürlich, Dom! Kon-Dom!"

"Kondom!", flötet sie wieder.

"Unglaublich! Sagenhaft!", jubelt er. "Nun noch der letzte Vergleich, dann haben wir es geschafft!"

Darauf beginnt er mit Bällen zu jonglieren und nickt ihr zu. Sie grübelt wieder und denkt: "Na ja, Bälle, ein Ball und ein Kon, ja klar, Balkon!"

"Balkon!", zwitschert sie mit Siegerlächeln. "Ja, mein Fräulein, das ist ungeheuerlich! Alles richtig! Da wollen wir doch gleich mal die Papiere fertig machen!" Er setzt sich an den Schreibtisch. Da klettert sie auf denselben, zieht ihren Rock hoch, spreizt die Beine und meint: "Nun, was könnte das bedeuten?"

Er: "Was könnte das bedeuten? Das weiß ich nicht!"

Und sie: "Ätsch, nicht bestanden! Lexikon!"

Leon geht eines Tages zum Arzt.

Im Zimmer angekommen, wo der Arzt schon wartet, beklagt sich Leon: "Mein ganzer Körper tut den ganzen Tag schon weh, egal wo ich hinfasse, es hört nicht auf zu schmerzen."

Der Arzt guckt seinen Patienten fragend an und begutachtet ihn.

Arzt: "Können Sie es mir mal bitte zeigen?"

Leon: "Ja, natürlich!"

Leon zeigt es dem Arzt: "Sehen Sie, wenn ich hier drücke, tut es weh. Und wenn ich hier drücke, auch."

Arzt: "Ah, jetzt sehe ich das Problem, Ihr Finger ist gebrochen."

Sagt der eine Typ zum anderen: „Ich hatte doch immer diese komischen weißen Flecken in der Unterhose, da bin ich jetzt zu meinem Hausarzt gegangen und hab mich untersuchen lassen. Und dann meinte der Doktor, ich hätte Zucker!“

Sagt der andere: „Ah, dann weiß ich jetzt auch endlich, was ich habe... Ich hab Zimt!“

11. September 2001.

Ein Mann kommt ins World Trade Center:

"Ich möchte ein Flugzeug kaufen!"

"Wir verkaufen keine Flugzeuge."

"Aber sie haben doch im anderen Turm eines im Fenster. Ah, und ich sehe gerade, zu diesem Turm ist bereits die nächste Lieferung unterwegs."

In der Grundschule fragt der Lehrer nach den Hobbys der Väter.

Lehrer: „Peter, was macht denn dein Vater in seiner Freizeit?“ Peter: „Der spielt Fußball!“ Lehrer: „Ah, das ist ja interessant, ein Sportler! Und dein Vater, Klaus?“ Klaus: „Der spielt Schach!“ Lehrer: „Aha, mehr ein intellektuell Interessierter! Und dein Vater, Fritzchen?“ Fritzchen: „Der ist Stripper in einer Schwulenbar!“ Lehrer: „Was? Äh, ja... okay...“

In der Pause geht er zu Fritzchen und fragt: „Sag mal, Fritzchen, ist dein Vater wirklich Stripper in einer Schwulenbar?“ Fritzchen: „Nee, der ist Kreisverbandsvorsitzender in der SPD, aber das war mir jetzt zu peinlich!“

"Als der Leopard mich jagte, flüchtete ich schnell auf einen Baum.

In der Wüste gibt es keine Bäume.

Ah, das war mir in diesem Moment egal!"

Ein Vater geht mit seinem Sohn ins Adoptionszentrum, um ein weiteres Kind zu adoptieren.

Die Mitarbeiterin: "Guten Tag, wie kann ich Ihnen behilflich sein?"

Der Vater: "Wir würden gerne ein Kind adoptieren."

Die Mitarbeiterin: "Das ist schön. Dann bräuchte ich einmal Ihre E-Mail-Adresse."

Der Vater: "Mist, ich vergesse meine immer. Ich werde einfach die meiner Mutter angeben: catlover123@gmail.com"

Die Mitarbeiterin: "Oh, sieht so aus, als wäre diese bereits registriert."

Der Vater: "Ah, gut... Warte, was?!"