Anekdoten
Fritzchen erzählt seinem Vater: „Der Paul aus meiner Klasse hat gesagt, ich sehe dir ähnlich!“
„Und was hast du dann gesagt?“
„Gar nichts... der Paul ist doch viel größer und stärker!“
Prahlt der Maler bei seiner Ausstellungseröffnung: "Seht her, jetzt habe ich meine eigene Kunstausstellung! Und das, obwohl mich meine Eltern auf Knien angefleht haben, kein Künstler zu werden!"
Darauf ein Besucher, der sich seine Bilder angesehen hat: "Finde ich wirklich nett von Ihnen, dass Sie Ihren Eltern diesen kleinen Wunsch erfüllt haben!"
„Papa, was sind Emotionen?"
„Emotionen sind das, was man fühlt, hm... schwer zu erklären... willst du ein paar Beispiele?"
„Au ja, bitte!“
„Also, beginnen wir mit Liebe. Liebe ist das, was dein Physiklehrer hat, wenn er über Eisenbahnen spricht. Dann gibt es Panik. Panik ist das, was deine Großeltern bekommen, wenn sie deine Ernährung betrachten. Dann gibt es noch Hass. Hass ist die Gemeinsamkeit von Liebe und Panik: man kann sich darüber streiten, wie gerechtfertigt sie in ihrem Ausdruck sind.“
„Das verstehe ich nicht. Also hasse ich meinen Physiklehrer, weil ich finde, dass seine Liebe zu Eisenbahnen gerechtfertigt ist, meine Klassenkameraden aber nicht? Sind denn nicht alle Gefühle, also wenn man etwas fühlt, gleich stark?"
„Das stärkste Gefühl ist bestimmt die Liebe.“
„Dann frage ich mich aber, warum mir von der Eisenbahnliebe meines Physiklehrers höchstens mal der Kopf brummt, das Gefühl der Panik meiner Großeltern aber in meinem ganzen Bauch spürbar ist.“
Im Offizierskasino. Der Divisionskommandeur frühstückt. "Was sind das hier für seltsame Striche auf dem Tisch?", fragt er den diensthabenden Obergefreiten.
Der druckst ein wenig herum, antwortet aber schließlich: "Da haben in der vergangenen Nacht die Offiziere der 3. Kompanie Ihre Schwänze vermessen, Herr Generalmajor!"
Der Kommandeur zieht ohne zu zögern sein Ding aus der Hose, legt es auf den Tisch und macht einen Strich: "Bringen Sie Champagner, ich habe gewonnen!" - "Tut mir leid, Herr Generalmajor, aber die Herren Offiziere haben von der anderen Seite gemessen..."
Fritzchens Vater spricht in der Schule mit dem Lehrer. Der Lehrer meint: "Also, Ihr Fritzchen ist ja hochbegabt im Zeichnen. Kürzlich hat er eine Blume an die Hauswand gemalt, die hat so echt ausgesehen, dass unser Pedell sie gegossen hat!" - "Ja, das stimmt", meint der Vater, "zu Hause hat er mal eine Muschi auf das Ofenrohr gemalt, daran hat sich unser Opa die Zunge verbrannt..."
"Ihr als neue Jugend nehmt euch so viel vor: Studium, Abi, Karriere, Shoppen... Meine damaligen Ziele waren nur Franzosen."
"OPA!"
Am Strand. Ein Mann bemerkt beim Baden, dass ihm die Hose verloren gegangen ist.
Auf dem Wasser schwimmt so ein Spielzeugeimerchen, er nimmt sich das und stülpt es sich über sein bestes Stück. Er geht dann an Land und an einem Strandkorb vorbei, in dem eine Urlaubsbekanntschaft sitzt, die in einer Zeitung liest. Sie grüsst ihn, er zurück und höflich fragt er, was sie denn da lese.
"Ach, das ist eine Fachzeitschrift für Leute mit außerordentlichen Fähigkeiten." - "Ja, was ham' Sie denn für welche?" - "Wissen Sie, ich kann Gedankenlesen!" - "Echt? Das ist ja toll, was denke ich denn in dem Moment zum Beispiel?" - "Na, sie denken gerade, dass der Eimer einen Boden hat!"
Den Pfarrer eines kleinen Städtchens reizt schon lange mal ein Bad in dem herrlichen See auf dem Gelände des Klosters, in dem die Nonnen sehr zurückgezogen leben. Eines Morgens bei Sonnenaufgang steigt er also über die Mauer des Klosters und läuft durch den Park zum See. Er versteckt seine Kleidung hinter einem Busch und nimmt nur Handtuch und Seife mit zum Ufer. Doch als er gerade ins Wasser steigen will, hört er, wie sich einige Nonnen nähern. Zum Weglaufen ist es zu spät. Also bleibt er wie versteinert mit seinem Handtuch in der einen, mit der Seife in der anderen Hand stehen.
Die Nonnen kommen heran:
N1: "Nanu, seit wann steht denn hier diese Statue?"
N2: "Hm, was ist denn das da hinten? Ein Schlitz?!"
N1: "Na, da stecke ich doch mal eine Mark rein."
Sie steckt die Mark rein und zieht vorne einmal. Vor Schreck lässt der Pfarrer die Seife fallen, worauf die Nonne ausruft:
N1: "Toll! Nur eine Mark und ein ganzes Stück Seife!"
Darauf steckt die zweite Nonne zwei Mark in den Schlitz und zieht zweimal. Vor Schreck lässt der Pfarrer auch das Handtuch fallen.
"Ui! Nur zwei Mark und ein tolles Handtuch!"
Dann will es eine dritte Nonne auch wissen. Sie steckt fünf Mark rein und zieht vorne fünfmal. Dann meint sie: "Was?! Fünf Mark - und nur so wenig Shampoo?"
Ein Mann möchte sich beim Fernsehen als Nachrichtensprecher bewerben. Das Vorsprechen klappt auch wunderbar. Aber dem Personalchef ist das dauernde Zwinkern des rechten Auges nicht entgangen, also sagt er: "Wir würden Sie ja sofort nehmen, aber Ihr dauerndes Augenzwinkern können wir unseren Zuschauern leider nicht zumuten!"
Da meint der Mann: "Kein Problem, ich nehme vor der Sendung eine Aspirin und alles ist O.K.!"
"Na gut, da Ihre sonstigen Qualifikationen so hervorragend sind, probieren wir es gleich heute Abend."
Am Abend sitzt der Mann nun vor seinem Nachrichtentisch, da kommt die Durchsage: "Noch 15 Minuten!" Der Mann holt schnell seinen Rucksack raus und sucht seine Aspirin, dabei befördert er Unmengen an Kondomen ans Tageslicht. Doch schließlich findet er die Tabletten und alles klappt hervorragend.
Danach muss er natürlich wieder zum Personalchef, der ihn erst einmal lobt, aber dann noch fragt, wo er denn die ganzen Kondome her hätte.
Darauf der Mann: "Na, gehen Sie mal mit einem zwinkernden Auge in die Apotheke und verlangen Aspirin!"
Kommt ein Typ in eine Samenbank und fragt, wie viel Euro er denn für eine Spende bekommen würde. Worauf ihm die Dame an der Theke drei Gläser unter die Nase hält und sagt, dass er für das kleine 20, für das mittlere 40 und für das große 100 Euro bekommt.
Er schnappt sich also das große Glas und geht in die Kabine. Aus der Kabine ertönt es: "Stöhn, ächz, keuch!"
Sie denkt sich: "Schon wieder so ein komischer Typ!"
Pause.
Er (mit leicht unterdrückter Stimme): "Könnte ich mal ein feuchtes Handtuch haben?"
Sie gibt es ihm leicht verwundert. Wieder Stöhnen aus der Kabine.
Er (noch angespannter): "Könnte ich jetzt ein trockenes haben?"
Sie gibt es ihm leicht verwundert, in Gedanken an die ganze Sauerei, die er da wohl veranstalten mag. Wieder ein, etwas energischeres, Stöhnen aus der Kabine.
Er: "Fräulein, könnten Sie mal reinkommen und mir helfen."
Sie (mit dem Kopf abgewendet in die Kabine gehend): "Was haben Sie denn?"
Er: "Können Sie mir mal helfen? Ich bekomme das Glas nicht auf."
Ein Mann hat 3 Kinder: 2 Mädchen und einen Jungen.
Das älteste Mädchen kommt und sagt: ,,Du Papa, ich bin gay..."
Vater: ,,Alles gut, deine Schwester nicht."
Die jüngste Schwester kommt: ,,Papa... ich bin auch gay..."
Vater: ,,Wieso steht niemand auf Männer?!"
Da kommt der Bruder dazu und sagt: ,,Ich stehe auf Männer."
Vater: 🥲
Ich bereue es, auf Klassenfahrt nie um 3 Uhr nachts bei meinem Mathelehrer ins Zimmer gerannt zu sein, um ihn nach binomischen Formeln zu fragen...
"Man will nur einmal sein Lieblingslied im Auto hören, und schon wird man gekündigt."
Mark, 30, Notarzt.
Dass die Frau im Haus gegenüber nur die Fenster putzt, habe ich erst gemerkt, nachdem ich schon 10 Minuten zurückgewinkt hatte.
"Wenn die Oma sauer auf mich ist, dann drehe ich heimlich den Deckel vom Marmeladenglas ganz fest zu. Dann muss sie wieder mit mir reden."
- Mein Opa, 82, verrät mir seine Lifehacks.
DDR 1983. Ein russischer Soldat bekommt von einem DDR-Bürger eine Glashütte-Uhr geschenkt. Nach sechs Wochen geht die Uhr nicht mehr. Der russische Soldat geht zu einem Uhrmacher, der öffnet den Deckel der Uhr, woraufhin eine tote Ameise herausfällt.
Darauf meint der russische Soldat: "Aha, Maschinist verstorben."
Eines Tages bedrohte der persische König die Spartaner: „Wenn ich eure Stadt einnehme, werden eure Häuser brennen, eure Kinder zu Waisen und eure Frauen zu Witwen.“
Der spartanische König antwortete daraufhin ganz gelassen: „WENN“!
"Kann man für etwas bestraft werden, was man gar nicht gemacht hat?"
"Natürlich nicht!"
"Gut, denn ich habe meine Hausaufgaben nicht gemacht!"
Ein Standesbeamter wird gefragt: "Warum haben Sie bei der Namensänderung von Frau Ficke Elisabeth nicht auf den Namen Finke Elisabeth zugestimmt, sondern nur auf Zicke Elisabeth?"
"Weil die Zicke ein Säugetier ist und Finke keine echte Namensänderung ist, weil der Name Finke ja wieder was mit Vögeln zu tun hat."
Drei Türken und ein Baby. Im Autohaus geht der Türke zum Autoverkäufer und sagt: "Darf ich mal einen Soundcheck machen?" Der Autoverkäufer sagt: "Klar, aber ich sitze hinten beim Baby." Der Türke macht den Soundcheck und das Baby macht in die Windel. Der Verkäufer sagt: "Was stinkt hier so?" Der Verkäufer guckt beim Auto, da dran liegt es nicht, sagt er. Er setzt sich wieder ins Auto und riecht am Popo vom Baby und sagt: "Boah, ich habe das Problem! Ihr Baby hat in die Windel gemacht!" Der Türke sagt: "In was?" Der Verkäufer sagt: "In die Windel!" Achso, bei uns Türken heißt es 'Gülle-Hülle'.
Der Türke sagt dann: "Wechsel die Gülle-Hülle!"
Der Verkäufer sagt: "Nein, es stinkt brutal!"