Antiwitze
*Lacht versehentlich mitten in einem ernsthaften Streit.*
Skorpion, Wassermann, Krebs, Steinbock, Fische, Jungfrau, Waage.
Fritzchen geht um die Ecke.
Was fehlt?
Der Witz!
Für Fortnite!
Eine Frau und ein Mann kommen betrunken nach Hause.
Die Frau zieht sich aus und sagt: "Binde mich fest und sag zu dem Polen 'Mach was du am besten kannst!'". Der Ole bindet sie fest und nimmt den Fernseher und rennt weg.
2 mal 4 ist 8.
Müller ist im Krankenhaus.
Ein Anti-Witz: (uralt) Es war einmal ein Keks, der fiel vom Tisch und zerbrach in lauter kleine Krümel. Fandest du es lustig? - Der Keks auch nicht. (Und wenn du es doch lustig fandest, hast du einen freien Humor.) :)
Schatz, wir sind schon seit zwanzig Jahren verheiratet, ist das nicht schön?
Ja Schatz, das ist nicht schön.
Hallo, hier ist Jacky.
Man muss nicht gläubig sein, um in den Himmel zu kommen. Man muss ein guter Mensch sein! Das musst du erreicht haben, um dir nach dem Lebensende einen besseren Ort zu verdienen:
- Anderen nicht schaden. - Niemanden gewollt zu quälen (weder Mensch noch Tier). - Helfen, falls nötig oder Hilfe holen. - Auch mal den anderen zuhören. - Seiner Familie die Liebe zeigen. - Auch gegenüber Menschen, die man nicht nett findet, keinen Hass zeigen. - Hoffen, seine verstorbenen Familienmitglieder, Tiere, Bekannten wiederzusehen. - Nicht über Gläubige und Gott lästern. - Keine Menschen oder Tiere gewollt umbringen! - Keinen Selbstmord machen! - Andere akzeptieren. - Auch mal traurig sein, wenn nötig.
Wenn ihr das alles macht, seid ihr gute Menschen!
Das solltet ihr auf keinen Fall tun!
- Anderen Menschen und Tieren bewusst das Leben zu nehmen. - Menschen und Tiere aus Spaß zu quälen. - Über Gott oder als heilig geltende Personen lästern. - Bei Unglücken anderer lachen. - Andere Menschen und Tiere grundlos beleidigen.
Kevin ist im All und fällt auf die Erde. Warum?
Er wurde geboren!
Bibetbibetbibetbidet.
Chuck Norris kann ein Blatt Papier hochkant falten.
666
Deutsche Sprache, schwere Sprache...
Beim Essen heißt es das Korn und der Weizen...
...beim Trinken der Korn und das Weizen.
In der Religionsstunde geht es um das Thema Dankbarkeit. Die Schüler bekommen ein Arbeitsblatt, auf dem sie einkreisen sollen, wofür sie dankbar sind - Gesundheit, Ferien, Spielplätze, aber auch Familienmitglieder, also Vater, Mutter, Bruder, Schwester und so weiter.
Da flüstert Sabine ihrer Nebensitzerin Pia zu: "Für meinen Bruder kann ich nicht dankbar sein, denn ich habe keinen."
"Mach einen Kreis darum", antwortet Pia, "denn dafür solltest du wirklich dankbar sein!"
Das soll kein Witz sein, aber: JESUS CHRISTUS LEBT!
Den Himmel gibt es?
Wer möchte Hundefleisch essen?
Schwimmt ein Hai im Meer, fliegt ein Kuckuck über ihn. Sagt der Kuckuck: "Hai!"
Sagt der Hai: "Kuckuck!"