Beobachtungshumor
Sie können schnell ziehen!
Ein Lokalreporter möchte über den Tagesablauf in einem Seniorenheim berichten. Er interviewt einen Senior. "Erzählen Sie uns, wie Ihr Tagesablauf ist. Was machen Sie nach dem Aufwachen zuerst?"
Senior: "Ich lasse Wasser."
Reporter: "Was dann?"
Senior: "Dann mache ich Stuhlgang."
Reporter: "Was dann?"
Senior: "Dann stehe ich auf!"
Ich bin Lukas, das heißt, ich bin schlau.
Ich bin Lisa, das heißt, ich bin groß.
Ich bin Kevin, das heißt, meine Eltern sind Geschwister.
Treffen sich zwei Ritter im Wald. Sagt der eine zum anderen: "Jo, wie geht's?" Sagt der andere: "So mittel, Alter." 😁
"Die Frage ist, seid ihr Clowns schlau genug, um euch dumm zu fühlen?"
Was ist der Unterschied zwischen einem Albaner und einem aus Österreich?
Der Albaner kann besser Deutsch.
Wann ist Donald Trump cool?
Wenn verkehrte Welt ist! 😂🤣
Der Briefträger klingelt an einer Haustür. Nichts passiert.
Der Postbote klingelt noch mal. Immer noch keine Reaktion im Haus.
Derweil ist die Bewohnerin drinnen aus der Badewanne gestiegen und steht nun nackt vor der Tür.
Der Briefträger schaut durch den Briefschlitz nach drinnen.
Wie er die Klappe hebt und hineinschaut, sagt er:
“Na mein kleiner Wuschelkopf, ist deine Mutter auch zu Hause?”
Mein asiatisches Spezialitätenrestaurant lief leider nicht so gut. Vermutlich lag es an meinem Slogan.
"Gestern noch ein kleiner Kläffer, heute knusprig zart mit Salz und Pfeffer."
Jörg Pilawas Auftreten als Moderator in diversen Quizshows ist äußerst fragwürdig.
Im Klosterhof fahren einige Nonnen mit dem Fahrrad und kichern dabei wie verrückt. Da geht im oberen Stockwerk ein Fenster auf, die Obernonne schaut heraus und schreit: "Wenn nicht sofort Ruhe ist, lass ich die Sättel wieder aufschrauben!"
Wenn Dortmund anfängt zu spielen, ist das Spiel vorbei, weil alle über den Ball stolpern.
Zu viel Reis essen führt über eine sehr lange Zeit zu einer genetischen Veränderung im Augenbereich.
Da Reis eine leicht verstopfende Wirkung hat, kommt es oft zur Stuhlverstopfung. Sie zwingt zum Drücken. Das Drücken verändert die Augen in Richtung schlitzförmig.
1529 und 1532 standen die Türken vor Wien, heute stehen sie vor Aldi.
Zwei ältere Damen unterhalten sich: „Früher, als ich ein junges Mädchen war, musste ich mich beim Arzt immer ganz ausziehen, heute muss ich nur mehr die Zunge zeigen. Ist schon wahnsinnig, wie die Medizin Fortschritte macht!“
Kommt der Mann am Abend müde von der Arbeit nach Hause.
Die Frau: "Du Schatzi, schau, das Tischbein ist kaputt, kannst du das bitte richten?"
"Na, bin ich ein Tischler?"
Am nächsten Abend: "Du Schatzi, schau, die Glühbirne ist auch kaputt, kannst du sie bitte auswechseln?"
"Na, bin ich ein Elektriker?"
Ein Tag später: "Du Schatzi, schau, nun tropft der Wasserhahn auch noch, kannst du den bitte abdichten?"
"Na, bin ich ein Installateur?"
Als der Mann am nächsten Abend nach Hause kommt, ist alles repariert. Er fragt die Frau, wie es kommt, dass alles gerichtet ist.
Sie: "Ich hab den Nachbarn gefragt und er hat es repariert."
"Und hat er irgendwas verlangt?"
"Er hat gesagt, entweder ich back ihm eine Torte oder ich schlaf mit ihm."
"Und hast ihm eine Torte gebacken?"
"Na, bin ich eine Konditorin?"
Warum haben alle Italiener einen Oberlippenbart? Weil sie aussehen wollen wie ihre Mütter!
In der Tram in München sitzt eine ältere Dame neben einem jüngeren Herrn. Sie fragt ihn, ob er gerne Nüsse mag. Er bejaht.
Sie greift in ihre Tasche, holt eine Hand voll Nüsse heraus und gibt sie ihm. Er isst sie. Als er fertig ist, fragt die Dame, ob sie geschmeckt haben. Er bejaht. Sie: "Ich esse gerne Ferrero-Küsschen, kann jedoch die Nüsse nicht mehr beißen."
Eine Berlinerin macht Urlaub in Oberbayern. Sie nimmt an einer Bergwanderung teil.
Der Bergführer fragt sie, ob er ihr den Watzmann zeigen soll. Sie: "Wehe, Sie öffnen einen Knopf an ihrer Hose!"
Ein Mann kommt in die urologische Fachpraxis. Der Facharzt ist in Urlaub. Er wird von einer Ärztin stellvertretend untersucht. Nachdem sie fertig ist, fragt sie ihn, ob etwas anders gewesen ist. Er: "Nur eine Kleinigkeit. Der Arzt hat bei der Untersuchung immer seine beiden Hände auf meine Schulter gelegt."