Bildung

Bildung-Witze

Der Medizinprofessor hält für die Erstsemester die Einführungsvorlesung: "Wir beginnen mit den Grundzügen der Autopsie."

"Zwei Dinge sind dabei besonders wichtig:

Erstens: Sie müssen Ihren Ekel besiegen. Schauen Sie her..." - und steckt dem toten Mann auf der Bahre einen Finger in den Hintern, zieht ihn wieder heraus und leckt ihn ab.

"Und jetzt Sie - einer nach dem anderen!"

Mit blassen Gesichtern defilieren die Studenten an der Leiche vorbei. Als sie fertig sind, sagt der Professor: "Und zweitens sollten Sie Ihre Beobachtungsgabe schärfen, ich habe meinen Zeigefinger in den Hintern gesteckt, aber den Mittelfinger abgeleckt!" Also, immer schön aufgepasst!

Die Lehrerin fragt im Sachkundeunterricht: "Wer kann mir sagen, welche Körperöffnungen der menschliche Körper hat?"

Fritzchen meldet sich und schnipst wie wild, aber die Lehrerin denkt: "Fritzchen denkt schon viel zu versaut für sein Alter, den kann ich bei dieser Frage nicht drannehmen!" Also fragt sie stattdessen die kleine Anna: "Welche wichtige Körperöffnung kennst du denn?"

"Die Nasenlöcher", antwortet das Mädchen.

"Sehr gut!", meint die Lehrerin, "kann mir denn auch jemand sagen, warum die Nasenlöcher so wichtig sind?"

Wieder meldet sich Fritzchen wie ein Wilder. Die Lehrerin denkt, bei den Nasenlöchern kann Fritzchen ja wohl keinen Schaden anrichten, und sagt: "Also Fritzchen, dann erklär uns das mal!"

Darauf Fritzchen ganz stolz: "Damit die Frauen beim Blasen nicht ersticken!"

9

Der Lehrer fragt: "Was bedeutet 'analog'?"

Da meldet sich Fritzchen: "Das ist die Vergangenheitsform von 'Anna lügt'!"

Ich hasse es, wenn man auf einmal vom Lehrer drangenommen wird, wenn man sich nicht meldet, aber wenn man sich meldet, wird man nicht drangenommen. Und dann beschweren sich die Lehrer, dass man sich nicht meldet. Ey, das ist einfach sooooo scheiße!

Fragt der Deutschlehrer die Klasse: „Wer von euch kann mir einen berühmten Dichter der Antike nennen?“ Karla meldet sich: „Achilles!“

Darauf sagt der Lehrer: „Aber Karla, Achilles war doch kein Dichter!“

Da antwortet Karla überrascht: „Aber wieso? Der ist doch wegen seiner Ferse berühmt geworden!“

Eine Frage, und zwar: Sagen die Lehrer dem Schüler, wenn er/sie nicht versetzt wird, schon vorher Bescheid, oder damit er oder sie eine neue Schule suchen muss/kann?

Ich habe Angst, dass ich nicht versetzt werde.

Betet für mich, dass ich in die 9. Klasse versetzt werde :))

"Herr Doktor, hat diese Medizin Nebenwirkungen?", fragt der kleine Noah den Arzt.

"Ja, allerdings! Du kannst morgen wieder in die Schule gehen."

Die Lehrerin fragt Marie: "Welche Zeitform ist das: 'Du hättest nicht geboren werden sollen'?"

"Ist doch klar", antwortet Marie, "Präservativ Defekt!"

Lehrer: «Wenn ich vier Eier auf das Pult lege, und du legst noch einmal vier Eier dazu, wie viele sind es dann?»

Schüler: «Tut mir leid, Herr Lehrer, aber ich kann keine Eier legen.»

Karli schleppt beim Umzug in der Schule einen schweren Schrank keuchend die Treppe hoch.

Lehrer: «Ich habe doch ausdrücklich gesagt, dass Frank und Michael dir bei dieser schweren Arbeit helfen sollen.»

Schüler: «Das tun sie doch auch. Sie sitzen beide im Schrank und halten die Ordner fest, damit sie nicht rausfallen.»

Heute erste Stunde Mathe:

Alle sitzen richtig nah aneinander.

Dritte Stunde Englisch (unsere Klassenlehrerin):

"Ihr Jungs, ihr sitzt zu nah aneinander, verschiebt die Tische etwas auseinander. Mädchen in der letzten Reihe, ihr sitzt auch zu nah, denkt ihr etwa, Corona ist vorbei?"

Ich im Kopf: Warum sind wir dann in der Schule, wenn Corona noch nicht vorbei ist?

Ps: Glücklich bin ich schon, mit der ganzen Klasse wieder in der Schule zu sein :))

Wie war euer Schultag?

Wer hätte schon gedacht, dass Religion und Philosophie zusammen ein Fach wären (Relisophie), weil man vorher ja nicht mit anderen aus der Parallelklasse arbeiten konnte, da es anscheinend ein höheres Risiko gebe, Corona zu bekommen.

Ps: Ist bei mir so zumindest, gibt es bei euch auch so? :))

Der Lehrer fragt: „Zwei Männer sprangen aus einem Flugzeug, einer mit einem Fallschirm und einer mit einem Regenschirm. Wer war zuerst auf der Erde?“

Da meldet sich Fritzchen: „Also, laut Bibel waren es Adam und Eva!“

Der Lehrer fragt Fritzchen in der Schule: "Nun Fritzchen, jetzt schätzt du mal, wie hoch unser Schulgebäude ist?"

Daraufhin sagt Fritzchen: "Ich schätze 1 Meter 30."

Der Lehrer fragt Fritzchen: "Wie kommst du darauf?"

Dann sagt Fritzchen: "Na, ist doch klar, ich bin 1 Meter 50 und die Schule steht mir bis zum Hals."