Wie man Charaktere sterben lรคsst

Umfrage

Was ist die beste Art und Weise, um in Geschichten Charaktere sterben zu lassen? Falls weitere Vorschlรคge bitte die Kommentare nutzen. Sowohl an Leser als auch Autoren von Geschichten gerichtet.

Opfert sich gegen den Antagonisten
14 %
Eine den anderen verschwiegene Krankheit
4 %
Tod in der Schlacht durch Nebencharakter
14 %
Um die Menschheit zu retten opfern
7 %
Jmd retten ohne dass es irgendwer weiรŸ
21 %
Plรถtzlich auf die gute Seite stellen
0 %
Plรถtzlich auf die bรถse Seite stellen
4 %
Wegen einer Entdeckung Sellbstmord
14 %
Nach einem Happyend unerwartet
21 %
28 Stimmen ยท Endergebnis

Kommentare (166)

Vorrangig auf Protagonisten bezogen

....KA ๐Ÿฅฒ

Kommentar gelรถscht von Oogway

Ich find am besten ein ehrenhafter Tod, z.B. in einer schlacht um irgendwen zu retten oder so. Oder vllt durch einen Angriffโ€ฆ weiรŸ nd ich mach das immer eher spontan wie ich grad so denke

Kommentar gelรถscht

das befรผrworte ich nur wen es eine Biochemiebombe ist

Es kommt immer drauf an, was der Charakter erlebt und durchgemacht hat, sowie worum es in der Geschichte geht.

Das kann man in meinen Augen nicht verallgemeinern.

Bei machen lรคsst du sie auf die Bรถse Seite wechseln, weil sie die anderen nur ausgenutzt haben und die jetzt keinen Nutzen mehr haben

Oder sie sterben spontan hinterrรผcks, weil sie gesucht/gejagt wurden und die Reise der Gruppe war nur ein Mittel fรผr den Charakter um mรถglichst weit weg zu kommen.

Oder sie รผberschรคtzen sich selbst und sterben so, weil sie vorher etwas Meisterhaftes gemacht haben, was sonst kaum einer geschafft hat.

Oder sie รผberschรคtzen ihre Teammitglieder, wodurch sie sich selbst zu sehr zurรผck lehnen

Genausogut kannst du ihn aber auch sterben lassen in einem Duell gegen seinen besten Freund, weil einer der beiden korrupt geworden ist.

Oder der Charakter tรถtet den besten Freund des Antagonisten, der dann Rache nimmt.

Man darf aber auch nicht die friedlichen Tode auรŸer Acht lassen. Friedlich heiรŸt nicht schรถn btw.

Dazu gehรถren Gifte und Krankheiten, bei denen die Freunde verzweifelt nach einem Gegenmittel suchen, der Betroffene aber aufgibt.

Altersschwรคche gehรถrt auch mit dazu.

Oder man Gerรคt in eine Falle in der man langsam vor sich hin gammelt.

Ich liebe es wenn eine bรถse Person kurz davor ist jemanden zu erschieรŸen und der Freund des Opfers davorspringt und die Kugel abbekommt und dann iwie irgendwo runterfรคllt ertrinkt aus dem Flugzeug fรคllt usw...

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Definiere beste

Fรผr Fantasy/Fiktion im allgemeinen dramaturgisch und literarisch am besten geeignete Todesarten

LรถwenMรคdchen#22194ยฎ

Ich find am besten ein ehrenhafter Tod, z.B. in einer schlacht um irgendwen zu retten oder so. Oder vllt durch einen Angriffโ€ฆ weiรŸ nd ich mach das immer eher spontan wie ich grad so denke

Also eher ein klassischer Heldentod?

Viper

Ich liebe es wenn eine bรถse Person kurz davor ist jemanden zu erschieรŸen und der Freund des Opfers davorspringt und die Kugel abbekommt und dann iwie irgendwo runterfรคllt ertrinkt aus dem Flugzeug fรคllt usw...

Find ich auch. Oder wenn die Person jemanden rettet, dabei stirbt, aber keiner weiรŸ, dass er die Person gerettet hat und das erst spรคter rauskommt

Voldrun Norixius ๐Ÿ•ท๏ธ๐Ÿน MQ

Es kommt immer drauf an, was der Charakter erlebt und durchgemacht hat, sowie worum es in der Geschichte geht.

Das kann man in meinen Augen nicht verallgemeinern.

Bei machen lรคsst du sie auf die Bรถse Seite wechseln, weil sie die anderen nur ausgenutzt haben und die jetzt keinen Nutzen mehr haben

Oder sie sterben spontan hinterrรผcks, weil sie gesucht/gejagt wurden und die Reise der Gruppe war nur ein Mittel fรผr den Charakter um mรถglichst weit weg zu kommen.

Oder sie รผberschรคtzen sich selbst und sterben so, weil sie vorher etwas Meisterhaftes gemacht haben, was sonst kaum einer geschafft hat.

Oder sie รผberschรคtzen ihre Teammitglieder, wodurch sie sich selbst zu sehr zurรผck lehnen

Genausogut kannst du ihn aber auch sterben lassen in einem Duell gegen seinen besten Freund, weil einer der beiden korrupt geworden ist.

Oder der Charakter tรถtet den besten Freund des Antagonisten, der dann Rache nimmt.

Man darf aber auch nicht die friedlichen Tode auรŸer Acht lassen. Friedlich heiรŸt nicht schรถn btw.

Dazu gehรถren Gifte und Krankheiten, bei denen die Freunde verzweifelt nach einem Gegenmittel suchen, der Betroffene aber aufgibt.

Altersschwรคche gehรถrt auch mit dazu.

Oder man Gerรคt in eine Falle in der man langsam vor sich hin gammelt.

Wow, das sind viele Mรถglichkeiten, die ich noch nicht kannte? Und du hast recht, auch ein friedlicher Tod, auf dem Sterbebett umringt von geschworenen Vasallen mit ein paar epischen letzten Worten oder so hat durchaus seine Vorteile.

LรถwenMรคdchen#22194ยฎ

Wenn du den Charakter nach dem Happyend unerwartet tรถtest hassen dich ALLE Leser glaub mir๐Ÿ—ฟ

Och naja... es gibt da eine bestimmte Fantasy-Reihe, die auch als Vorlage fรผr drei sehr erfolgreiche Spiele gedient hat. Jetzt ist diese Serie halt insgesamt sehr dรผster und drastisch. Nachdem der Protagonist den Bรถsen besiegt hat, und er und seine Tochter in Sicherheit sind, stirbt er durch eine fรผr die Handlung unwichtige und nicht einmal besonders mรคchtige Nebenfigur. So blรถd diese Art zu sterben auch klingt, ich fand sie passend.

Und sollte man den Protagonisten wiederbeleben? Eigentlich ist die Wiedergeburt schon lange vor Jesus ein aufgebrauchtes Motiv gewesen, andererseits freuen sich die Leser, wenn der Protagonist bei dรผs

* bei seiner Rรผckkehr gefeiert wird

Und ich gebe Voldrun recht, es kommt immer drauf an, wer der Charakter ist, und welche Geschichte er durchlebt hat. Natรผrlich klingt ein Heldentod irgendwie verlockend, aber ich glaube, wenn ich eine Romanfigur wรคre, dann am liebsten der beste Freund des Helden, der auรŸerhalb des Fokusses der Aufmerksamkeit stirbt. Da wรผrde Krankheit oder Schlacht passen.

Sheldyndrom

Und sollte man den Protagonisten wiederbeleben? Eigentlich ist die Wiedergeburt schon lange vor Jesus ein aufgebrauchtes Motiv gewesen, andererseits freuen sich die Leser, wenn der Protagonist bei dรผs

Nein, ich finde nicht. Vor allem dann nicht, wenn man sich doch noch entscheidet, einen weiteren Teil der Reihe zu schreiben, obwohl der Protagonist im letzten Teil gestorben ist. Zumindest, wenn er als "definitiv tot" gilt. Wenn es eher ein "man weiรŸ nicht, ob er das รผberlebt hat" ist, dann ist es meiner Meinung nach legitim. Oder man macht es so wie in "Das Schicksal der Zwerge" und lรคsst die Frage offen, ob der "zurรผckgekehrte" Held wirklich der echte ist.

Colin

Och naja... es gibt da eine bestimmte Fantasy-Reihe, die auch als Vorlage fรผr drei sehr erfolgreiche Spiele gedient hat. Jetzt ist diese Serie halt insgesamt sehr dรผster und drastisch. Nachdem der Protagonist den Bรถsen besiegt hat, und er und seine Tochter in Sicherheit sind, stirbt er durch eine fรผr die Handlung unwichtige und nicht einmal besonders mรคchtige Nebenfigur. So blรถd diese Art zu sterben auch klingt, ich fand sie passend.

Kennt jemand die Fitz and the Fool Trilogie von Robin Hobb oder die vorgehenden Bรผcher Royal Assasin oder Assasins Apprentice aus der Realm of the Elderlings? Falls ihr sie noch lesen wollt: ACHTUNG SPOILER. Falls nicht: Am Ende der Reihe nach drei Trilogien muss der Hauptcharakter durch etwas wirklich nebensรคchliches sterben, und trotzdem ist es unfassbar traurig, weil es nach den Sieg รผber die Antagonisten vรถllig unerwartet kommt.

Sheldyndrom

Kennt jemand die Fitz and the Fool Trilogie von Robin Hobb oder die vorgehenden Bรผcher Royal Assasin oder Assasins Apprentice aus der Realm of the Elderlings? Falls ihr sie noch lesen wollt: ACHTUNG SPOILER. Falls nicht: Am Ende der Reihe nach drei Trilogien muss der Hauptcharakter durch etwas wirklich nebensรคchliches sterben, und trotzdem ist es unfassbar traurig, weil es nach den Sieg รผber die Antagonisten vรถllig unerwartet kommt.

Ja! Genau so etwas meine ich. Also, wenn es zum Rest passt, hab ich kein Problem damit

Ich habe fรผr meine Romane am Ende des ersten Teils den Protagonisten durch den klassischen Heldentod sterben lassen, indem er sein Leben gegen das des Antagonisten geopfert hat ( nachdem ich ca ein Dutzend Nebencharaktere gegen die Heere der Nacht eingetauscht habe). Allerdings kommt dieser Kampf erst nachdem er seine Verbรผndeten und Freunde in Sicherheit gebracht hat und sich selbst gegen ihren Willen dieser Versetzung in eine andere, sichere Welt widersetzt hat. Jetzt wollte ich eigentlich den Charakter retten, indem er sich an die Seele eines Phรถnix bindet und so als Teil von selbigem zurรผckkehrt. Unbedingt nรถtig ist das allerdings nicht, denn ich wechsle eh pro Teil die Erzรคhlperspektive. Wรผrdest du ihn leben lassen?

LรถwenMรคdchen#22194ยฎ

Wenn du den Charakter nach dem Happyend unerwartet tรถtest hassen dich ALLE Leser glaub mir๐Ÿ—ฟ

Aber wenn sein Tod sein Happy End ist?

Sheldyndrom

Ich habe fรผr meine Romane am Ende des ersten Teils den Protagonisten durch den klassischen Heldentod sterben lassen, indem er sein Leben gegen das des Antagonisten geopfert hat ( nachdem ich ca ein Dutzend Nebencharaktere gegen die Heere der Nacht eingetauscht habe). Allerdings kommt dieser Kampf erst nachdem er seine Verbรผndeten und Freunde in Sicherheit gebracht hat und sich selbst gegen ihren Willen dieser Versetzung in eine andere, sichere Welt widersetzt hat. Jetzt wollte ich eigentlich den Charakter retten, indem er sich an die Seele eines Phรถnix bindet und so als Teil von selbigem zurรผckkehrt. Unbedingt nรถtig ist das allerdings nicht, denn ich wechsle eh pro Teil die Erzรคhlperspektive. Wรผrdest du ihn leben lassen?

Also, wenn das passt (zu dem Helden, zu der Welt usw.), dann sehe ich da kein Problem. Solange das Binden an die Phรถnixseele nichts ist, was jeder Hinz und Kunz mal so eben kann. Sondern einen bestimmten Touch in Bezug auf diesen Helden (Verbundenheit zum Phรถnix, magische Krรคfte, herausragendes Sagenwissen o.รค.) besitzt

Colin

Also, wenn das passt (zu dem Helden, zu der Welt usw.), dann sehe ich da kein Problem. Solange das Binden an die Phรถnixseele nichts ist, was jeder Hinz und Kunz mal so eben kann. Sondern einen bestimmten Touch in Bezug auf diesen Helden (Verbundenheit zum Phรถnix, magische Krรคfte, herausragendes Sagenwissen o.รค.) besitzt

Das wรผrde passen. In der Geschichte gibt es fรผr jeden derer, die Magie sehen und nutzen kรถnnen, ein Fabelwesen, an dessen Seele sie gebunden sind, dessen Art die Mรถglichkeiten ihrer Magie bestimmt und die bis zu bestimmten MaรŸen ineinander รผbergehen kรถnnen

Sheldyndrom

Das wรผrde passen. In der Geschichte gibt es fรผr jeden derer, die Magie sehen und nutzen kรถnnen, ein Fabelwesen, an dessen Seele sie gebunden sind, dessen Art die Mรถglichkeiten ihrer Magie bestimmt und die bis zu bestimmten MaรŸen ineinander รผbergehen kรถnnen

Und fรผr ihn ist das halt der Phรถnix

Phรถnixe sind halt (mit Glatisanten, Nachtmahren und Sphingen) die coolsten Fabelwesen und viel spannender als nur Drachen und Warge

Es soll ein Amboss vom Himmel fallen

Kompetenz

Es soll ein Amboss vom Himmel fallen

Gรถttliche Fรผgung oder Attentat?

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Das ist nd Minecraft oder so

Wieso?

Sheldyndrom

Gรถttliche Fรผgung oder Attentat?

Gรถttliche Fรผgung

Und Athene wirft dann noch ein paar Direktschaden II trรคnke hinterher

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Weil nd alles MC ist

Ik

Kompetenz

Gรถttliche Fรผgung

Dann mรผsste ich behaupten die Gรถtter sind ungerecht, denn mein Held ist vรถllig unschuldig, ansonsten allerdings interessante Idee, nur dass man die griechische Mythologie durch andere Gรถtter ersetzen mรผssteโ€ฆ

Kompetenz

...

Btw: Willkommen auf sw!

Du kannst ja durch fragen รผberprรผfen, wie lange ich schon da bin

Von Felix aka sir belen z.B. ?

Oder wie wรคrs mit Jana

Dann die ganzen Offical Accounta

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Hans war Jana, Test durchgefallen

Da gehen die Meinungen auseinander

In irgendwelchen Chats; denkst du ich merk mir die einzelnen Chats, dass ich die dir verlinken kann?

Kommentar gelรถscht von ๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.Willkommen bei Gboard! Texte, die Sie kopieren, werden hier gespeichert.

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Du sprichst in Rรคtsel

Nein

Tippen Sie auf ein Element, um es in das Textfeld einzufรผgen.

Drรผcken Sie lange auf ein Element in der Zwischenablage, um es anzupinnen. Nicht angepinnte Elemente werden nach einer Stunde gelรถscht.

Wรคhlen Sie das Stiftsymbol aus, um Elemente anzupinnen, hinzuzufรผgen oder zu lรถschen.

Also, erlรคutere jetzt deinen Standpunkt

Hast du ein Problem damit , dass ich im Deutschland, wo Meinungsfreiheit herrscht, denke das Hans Felix ist?

Und du deswegen angepisst wirst

Werbung/Inhalte fรผr Text-Kopierungs-Programme kรถnnten auf dieser Seite Spam sein, dass meint er glaube ich.

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Du willst mir erzรคhlen, dass du jeden Chat Gestalt hast?

.

Sehr Anschuldigemd formuliert

Sheldyndrom

Werbung/Inhalte fรผr Text-Kopierungs-Programme kรถnnten auf dieser Seite Spam sein, dass meint er glaube ich.

Er war vorher schon angepisst

Wenn wir eine Meinungsfreiheit sind, dann darf Husky genau wie du auch seine Meinung รผber ein Thema kundtun, ohne dafรผr als Feind der Meinungsfreiheit betitelt zu werden

Kompetenz

Wenn du meinst

Deshalb kam mein Zugestรคndnis

Aber die Schlagfertigkeit war weg

Sheldyndrom

Schreibe meine Geschichte um

Der Amboss kommt

*Husky was slain by Anvil*

Kompetenz

Der Amboss kommt

Nein, Seelen werden manipuliert und ausgetauscht, um verfeindete Organisationen zu sabotieren

Kompetenz

*Husky was slain by Anvil*

Ich finde der Amboss sollte einen Namen bekommen

Der sollte Toni heiรŸen

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Wieso?

Brauchen wir fรผr das Anklageformular wenn der Amboss einen Mord begeht

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Wieso?

Jede Hauptfigur hat einen

Wer dein Name hat, hat Macht รผber dich

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Das ist ein verdammter Amiboss

Also Toni, Amber oder Jeffrey?

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Das ist ein verdammter Amiboss

Der dich erschlagen hat

Kompetenz

Wer dein Name hat, hat Macht รผber dich

Und wer die Namen gibt hat noch mehr, Kompi (ist der ok?)

Sheldyndrom

Und wer die Namen gibt hat noch mehr, Kompi (ist der ok?)

Nein

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Nein

Doch

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Nein

Man kรถnnte dich mit ihm erpressen

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Ich bin nd tot

Repswan

๐•ณ๐–š๐–˜๐–๐–ž๐•ป๐–๐–”๐–Š๐–“๐–Ž๐–_๐Ÿ”๐Ÿ’๐Ÿ• ยฉ ๐Ÿฆโ€๐Ÿ”ฅ

Wieso wollen mich hier in letzter Zeit so viele tot sehen

Nur Amber Anvil

Ich habe jetzt einfach Amber entschieden

Wenn ich durch einen Amboss sterben will schieรŸe ich auf ihm in die Sonne. Das ist deutlich spannender als zerpresst zu werden.

Es war einmal ein Amboss namens Amber, sie hatte Familie und Kinder

Ihr Job, auf ander Leute zu fallen bedeutete ihr alle

Doch eines Tages sagte ihr Chef, dass sie mehr Kills braucht

Eines Tages fiel sie auf einen jungen Bรผrger namens Kompetenz

Sonst wรผrden sie gefeuert werden

Also suchte sie sich ein paar opfer

Aber nicht als Amboss auf dem Kopf

Ich sterbe jetzt den Heldentod und mache das iPad aus. Bye!

Sondern hat sie allen das Herz rausgeschnitten und dem heiligen Gott Jeffrey geopfert

Kommentar gelรถscht von Kompetenz
Sheldyndrom

Ich sterbe jetzt den Heldentod und mache das iPad aus. Bye!

Bye

Sheldyndrom

Phรถnixe sind halt (mit Glatisanten, Nachtmahren und Sphingen) die coolsten Fabelwesen und viel spannender als nur Drachen und Warge

Glaube, Warge sind ziemlich unterschรคtzt. Die kรถnnen mehr sein als nur Wachhunde und Reittiere fรผr Orks...

Ansonsten finde ich auch Greifen, Wolpertinger (im Stil von Walter Moers) und ebenfalls Phรถnixe interessant

Colin

Glaube, Warge sind ziemlich unterschรคtzt. Die kรถnnen mehr sein als nur Wachhunde und Reittiere fรผr Orks...

Das stimmt, in Game of Thrones zum Beispiel werden als Warge ja auch Leute wie Bran und Jon bezeichnet, die in die Kรถrper ihrer Schattenwรถlfe schlรผpfen kรถnnen

Colin

Ansonsten finde ich auch Greifen, Wolpertinger (im Stil von Walter Moers) und ebenfalls Phรถnixe interessant

Ja, Rumo ist wirklich toll! Auch das System der Stadt von Wolperting bildet eine interessante Utopie. Rumo und die Wunder im Dunkeln gehรถrt zusammen mit der leider unvollendeten Buchhaim-Trilogie zu meinen liebsten Zamonien-Bรผchern

LรถwenMรคdchen#22194ยฎ

Ich mag Drachen.

Ich finde, es kommt darauf an, welche Drachen man meint. Zwischen Drogon, Lung, Eragon, Smaug, Hildegunst von Mythenmetz (obwohl das ja eigentlich nur ein selbstbetitelter Lindwurm ist, der von den Sauriern abstammt) und Geschรถpfen wie dem Drachen Kokosnuss oder Ohnezahn liegt eine groรŸe Lรผcke. Und ob es eher echsenartige sind (Smaug, Viserion, etc) oder vogelartige ( die Reittiere der Nazgรปl, Norbert aus Harry Potter) sind, da gehen die Geschmรคcker ja auch auseinander.

Finde alles gut bis auf Selbstmord, das passt oft nicht zu den groรŸen Charakteren und wรคre auch scheiรŸe die so sterben zu lassen