Damit-Witze
Treffen sich zwei Creeper, sagt der eine zum andern: „Mein Onkel hat mal einen Dorfbewohner so erschreckt, dass er einen Diamanten fallen gelassen hat.“
„Und was hat er damit gemacht?“
„Gar nichts“, antwortet der andere Creeper, „er ist vor Freude in die Luft geflogen.“
Laut eines neuen Erlasses sollen von nun an Politiker regelmäßig geschmiert werden, damit die aktuell festgefahrene Politik mal hin und wieder etwas ins Rollen kommt.
Französische Kriegsschiffe haben Glasböden, damit man den Rest der Flotte sieht.
Wie schafft man es, einen riesengroßen Baum zu fällen? Man quadriert ihn. Damit verschwindet die Wurzel.
Ein Deutscher, ein Amerikaner und ein Russe müssen im Dschungel überleben.
Dann kommt eine Raubkatze, die den Deutschen und den Amerikaner tötet, aber der Russe überlebt. Später prahlt er damit vor den Freunden. Er sagt: "Russki, Russki ist nicht dumm, nimmt die Shotgun und macht Bumm!"
Boris aus Russland kommt aus dem Arbeitslager zurück.
Sein Nachbar Sascha fragt ihn daraufhin: „Wie ist es denn so in einem Arbeitslager?“
„Gar nicht so schlimm, wie ich dachte“, meint Boris. „Man darf bis acht Uhr ausschlafen, dann gibt’s Frühstück mit Kaffee oder Tee, dazu frische Brötchen. Dann geht’s zur Arbeit, man muss aber nur halbtags arbeiten, damit man sich nicht übernimmt. Nachmittags kann man dann etwas Sport treiben, da gibt es viele Angebote, man soll ja schließlich fit bleiben. Kultur wird auch großgeschrieben, wir sind abends oft ins Kino oder ins Theater gegangen.“
„Das wundert mich jetzt aber“, erwidert Sascha, „das hat mein Bruder ganz anders erzählt!“
„Tja“, meint Boris, „dann ist's ja kein Wunder, dass er wieder drin ist!“
Warum hat eine Blondine ein "AH" über ihrem Bett hängen?
Damit sie beim Sex den Text nicht vergisst.
Ich habe gerade eine neue Theorie über Trägheit entwickelt!
...aber ich werde damit vermutlich nicht weit kommen :(
Verschiedene Gesellschaftsformen im Überblick ... Teil 1:
- Konservativismus: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie behalten eine und schenken ihrem armen Nachbarn die andere. Danach bereuen Sie es.
- Sozialismus (Frühphase): Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung nimmt Ihnen eine ab und gibt diese Ihrem Nachbarn. Sie werden gezwungen, eine Genossenschaft zu gründen, um Ihrem Nachbarn bei der Tierhaltung zu helfen.
- Sozialismus (Endphase): Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Die Regierung beschlagnahmt beide Kühe und verkauft Ihnen die Milch. Sie stehen stundenlang für die Milch an. Sie ist sauer.
- Sozialdemokratie: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Sie fühlen sich schuldig, weil Sie erfolgreich arbeiten. Sie wählen Leute in die Regierung, die Ihre Kühe besteuern. Das zwingt Sie, eine Kuh zu verkaufen, um die Steuern bezahlen zu können. Die Leute, die Sie gewählt haben, nehmen dieses Geld, kaufen eine Kuh und geben diese Ihrem Nachbarn. Sie fühlen sich rechtschaffen. Udo Lindenberg singt für Sie.
- Liberalismus: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine. Na und?
- Taoismus: Sie besitzen zwei Kühe. Ihr Nachbar besitzt keine.
- Kapitalismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie verkaufen eine und kaufen einen Bullen, um eine Herde zu züchten.
- Feudalismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat zwar keine Kühe, dafür aber eine Burg und eine Menge Soldaten. Also zwingt er Sie, die Milch, die Ihre Kühe geben, ihm abzugeben.
- Merkantilismus: Sie haben zwei Kühe, ihr Nachbar hat keine, Sie verkaufen ihm beide profitbringend, machen eine Handelskette für Kühe auf und der König gibt Ihnen noch Gold dafür.
- Objektivismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine und muss sein Haus für ein Glas Milch an Sie verkaufen. Dann zwingt ihn der Staat, das Glas Milch als Miete an Sie zurückzugeben.
- Sklavenhaltergesellschaft: Sie haben zwei Kühe, hatten einen Nachbarn und jetzt haben Sie einen kostenlosen Arbeiter.
- Faschismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine, kann aber fabelhaft reden. Er bringt die Leute dazu, Ihre Nase nicht zu mögen, wonach Sie in ein Lager abtransportiert und vernichtet werden. Ihr Nachbar nimmt sich dann die Kühe.
- Postnukleare Gesellschaft: Sie haben zweidreiviertel Kühe und Ihr Nachbar eine halbe mit 8 Eutern.
- Anarchie: Sie haben zwei Kühe. Sie laufen davon und werden von Unbekannten gemolken.
- Dezentralisierter Anarchismus: Sie haben zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine, ist dafür aber künstlerisch hochbegabt. Ihr gründet eine freie Zelle, Sie ernähren ihn, er verkauft seine Bilder oder seine Musik, verdient mächtig Kohle damit, die ihr euch teilt. Sobald ihr genug Besitz und Ruhm habt, gesellen sich neue Leute zu eurer Zelle hinzu, mit anderen Talenten, und irgendwann könnt ihr eine eigene Währung in die freie Währungskonkurrenz der Weltwirtschaft einbringen, wodurch ihr noch reicher werdet. Irgendwann beginnt ihr dann, eine Armee aufzustellen, einen Staat zu gründen und andere Zellen mit Gewalt zu zerstören.
- Bürokratie: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung holt sich beide, erschießt die eine, melkt die andere, bezahlt Sie für die Milch und schüttet sie dann in den Abguss.
- Postkapitalismus: Sie besitzen zwei Kühe, die Sie aber entlassen müssen. Milch bekommen Sie jetzt aus dem Ausland.
- Hinduismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie beten sie an.
- Diktatur: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung nimmt Ihnen beide weg und erschießt Sie.
- Totalitarismus: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung nimmt sie weg und erklärt, dass diese nie existiert haben. Milch wird verboten.
- Militarismus: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung beschlagnahmt die Tiere, während Sie zur Armee eingezogen werden.
- Surrealismus: Sie besitzen zwei Giraffen. Die Regierung verlangt von Ihnen, ihnen Mundharmonika-Unterricht zu geben.
- Umweltökonomie: Sie besitzen zwei Kühe. Die Regierung verbietet Ihnen, sie zu melken oder zu töten.
- Christentum: Sie besitzen zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine. Er denunziert dich bei der Inquisition und bekommt von ihr deine Kühe.
- Urgesellschaft: Es gibt Sie, Ihren Nachbarn und zwei Kühe.
- Gutmenschentum: Sie besitzen zwei Kühe, Ihr Nachbar hat keine. Ab und zu schenken Sie Ihrem Nachbarn ein Glas Milch. Sie beschweren sich, dass niemand Ihrem Nachbarn eine Kuh schenkt.
- Autismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie zählen sie alle halbe Stunde. Ob Ihr Nachbar Kühe besitzt, wissen Sie nicht. Sie haben noch nie mit ihm gesprochen.
- Alfismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie tauschen sie gegen zwanzig Katzen. Davon können Sie einen Monat lang leben.
- Transhumanismus: Sie besitzen zwei Kühe. Sie rüsten sie cybernetisch auf, damit sie Biodiesel geben. Damit Sie Milch haben, lassen Sie sich genetisch ein Euter wachsen.
- Décadence: Sie besitzen zwei Kühe. Sie tun Ihnen leid.
- Demokratie: Sie besitzen zwei Kühe. Sie können frei bestimmen, wer sie ihnen wegnimmt.
Teil 2 folgt (Link ist in den Kommentaren).
"Du, Papa, wie schreibt man Se_, mit X oder Ks?"
"Mit X."
"Du, Papa, schreibt man S_erma mit P oder B?"
"Mit P."
"Du Papa, schreibt man Vorhau_, mit T oder D?"
"Na sag mal. Was schreibst du denn da für einen Aufsatz?"
"Unsere Lehrerin hat gesagt, wir sollen als Hausaufgabe einen Aufsatz über unser Haustier schreiben."
"Na dann lies mir den doch mal vor."
"Unser Hund ist sechs Jahre alt. Wenn wir mit dem Auto fahren, sperma ihn hinten ein, damit er beim Bremsen nicht vorhaut."
Vor dem Krankenhaus wird die Einfahrt neu gepflastert. Nachdem die Arbeiter die Steine verlegt haben, streuen sie Sand darüber, um die Fugen auszufüllen.
Kommt ein Arzt vorbei und meint: „Soso, jetzt streuen Sie also Sand drüber, damit man Ihren Pfusch nicht sieht.“
„Jaja“, erwidert ein Bauarbeiter, „das haben unsere beiden Berufe gemeinsam...“
Ein älterer Mann besucht seinen Arzt für eine Untersuchung. Der Arzt fragt ihn, ob er Gedächtnisprobleme habe. Er sagt: "Kein Problem damit, Doktor."
Der Arzt fragt, wie es seinen Knien geht. Er sagt: "Großartig. Gestern Abend haben meine Frau und ich in einem tollen chinesischen Restaurant im ersten Stock gegessen, und ich bin die Treppen rauf und runter gesprungen."
Der Arzt sagt: "Ausgezeichnet. Wissen Sie, ich liebe chinesisches Essen. Wie heißt dieses Restaurant?"
Der Mann denkt angestrengt nach, kann sich aber nicht ganz erinnern. Er sagt: "Moment, Moment, ich kriege es gleich. Wie heißt diese Farbe ähnlich wie Rot, aber viel viel heller?"
Der Arzt sagt: "Meinen Sie Rosa?"
Der Mann erhellt sich und sagt: "Ja, genau das." Er dreht sich zum Wartezimmer und ruft: "Hey Rosa, wie heißt das chinesische Restaurant, in dem wir gestern Abend gegessen haben?"
Warum haben Frauen so kleine Hände?
A: Damit sie besser aus den Ecken wischen können!
Habt ihr schon mal einen Schwarzen staubsaugen sehen?
A: Eben, typische Frauenarbeit!
Und was ist die Steigerung von Rinderwahnsinn?
A: Emanzipation!
Dieser Moment, wenn du beim Einräumen etwas vergessen hast und deshalb alles noch mal rausholen und neu einräumen musst, damit es passt...
Wieso ernähren sich Blondinen von Lampen?
Damit sie besser strahlen!
Vater zu Sohn: „Ich habe all deine Spielzeuge ins Kinderheim gespendet.“
Sohn: „Warum hast du das gemacht, Vater?“
Vater: „Na, damit es dir dort nicht zu langweilig wird.“
Fragt der Lehrer das Fritzchen, was wohl die Farben der DDR-Fahne zu bedeuten haben. Darauf antwortet Fritzchen so: "An einem rabenschwarzen Tag kam die Rote Armee. Sie versprach uns goldene Zeiten, und heute haben wir zu zirkeln, damit wir nicht unter den Hammer kommen."
Dieser Moment, wenn du im Klobecken die Spuren deines Vorgängers beseitigst, damit dein Nachfolger nicht denkt, dass du das Ferkel warst.
Wieso lässt die Blondine die Badezimmertür ganz auf?
- Damit keiner durchs Schlüsselloch gucken kann!
Fritzchen: "Warum stylst du dich?"
Großer Bruder: "Damit ich hübscher aussehe."
Fritzchen: "Was warst du dann davor?"