Ein Architekt, ein Physiker und ein Mathematiker haben die Aufgabe, mit einer bestimmten Länge Zaun eine Herde Schafe einzuzäunen. Der Architekt macht einige Skizzen und fängt dann an. Leider war ihm der Zaun zu kurz. Der Physiker berechnet und berechnet, doch auch er gibt auf. Der Mathematiker nimmt nun einige Latten und baut einen Zaun um sich. Dann meint er: "Ich definiere: Ich befinde mich außerhalb des Zauns."
Ein Mathematiker, ein Physiker und ein Philosoph stehen auf dem Dach eines brennenden Hochhauses. Die einzige Möglichkeit, den Flammen zu entkommen, besteht in einem Sprung in den kleinen Pool vor dem Hochhaus.
Der Philosoph meint: "Wenn es einen Gott gibt, wird er mir schon helfen." Er springt und verfehlt den Pool um Längen.
Der Physiker nimmt Taschenrechner und Notizblock, rechnet eine Weile, nimmt Anlauf und springt genau in die Mitte vom Pool.
Auch der Mathematiker rechnet eine Weile mit Taschenrechner und Notizblock. Als er fertig ist, nimmt er Anlauf, springt und fliegt nach oben. Was war passiert?
Vorzeichenfehler!
Ein Projektmanager, ein Maschinenbauingenieur und ein Informatiker machen einen Autoausflug durch die Berge. Als sie gerade einen Pass hinunterfahren, reagieren plötzlich die Bremsen nicht mehr. Das Auto kommt von der Straße ab und stürzt ins Tal hinunter. Etwas benebelt steigen die drei aus.
Da meint der Projektmanager: "Tja, am besten machen wir mal ein Meeting und checken die Lage."
Darauf der Maschinenbauingenieur: "Ach was, ich hab mein Sackmesser dabei, damit repariere ich die Bremsen."
Kommt der Informatiker und sagt: "Warum so kompliziert, wir schieben die Karre wieder die Straße hinauf, steigen ein und schauen, ob es noch einmal passiert."
Der Optimist: "Das Glas ist halb voll."
Der Pessimist: "Das Glas ist halb leer."
Der Ingenieur: "Das Glas ist doppelt so groß, wie es sein müsste."
Wie viele Kartoffeln passen in einen leeren Sack?
Eine Kartoffel, danach ist der Sack nicht mehr leer.
Warum freut sich eine Blondine, wenn sie ein Puzzle nach sechs Monaten fertig hat? Weil auf der Verpackung 2-3 Jahre steht.
In einer Psychiatrie fragt ein Journalist den Arzt: Wie erkennen Sie, ob jemand mental krank ist oder nicht?
Der Arzt: Nun, wir füllen eine Badewanne mit Wasser und dann geben wir dem Patienten einen Teelöffel, ein Glas und einen Eimer. Wir fordern ihn auf, die Wanne zu leeren.
Journalist: Oh, klar, eine normale Person nimmt den Eimer, weil er am größten ist.
Arzt: Nein, eine normale Person zieht den Stöpsel, um die Wanne zu leeren! Bitte gehen Sie zum Bett Nr. 39. Wir werden ihren Fall genauer untersuchen!
Du, der das liest, hast auch an den Eimer gedacht, stimmt's? Geh auch zum Bett, Nr. 41!
Ich bin in 40 ... 😂
Schnell verbreiten .... es gibt noch freie Betten!
Eine Blondine macht Wasser warm, aber braucht nur die Hälfte. Da sagt sie zur anderen: "Frier das mal ein, warmes Wasser kann man immer mal gebrauchen!"
Welche drei Eigenschaften sind nicht miteinander vereinbar?
Überzeugung, Ehrlichkeit und Intelligenz: Wenn man überzeugt ist und dabei ehrlich ist, dann ist man nicht intelligent. Ist man intelligent und überzeugt, dann ist man nicht ehrlich. Ist man ehrlich und intelligent, dann ist man nicht überzeugt.