Deine Mudda geht in einen Porzellanladen, aber die Verkäuferin sagt, es dürfen keine Elefanten in den Laden.

Mein Handy ist gerade fast auf den superweichen Teppich geflogen. Dank meiner blitzschnellen Reflexe konnte ich mein Handy gegen die harte Wand schlagen!

Ein Trick für die, die nie lügen wollen.

Polizist: Hat jemand, der in diesem Raum ist, diesen Namen Fritz?

Ich stehe auf und sage: Keiner, der in diesem Raum SITZT, hat diesen Namen.

Der Vater sagt: "Rüdiger, zünde doch bitte den Adventskranz an!"

Nach 2 Minuten kommt Rüdiger ins Zimmer und fragt: "Papa, die Kerzen auch?"

Wer würde sich wundern, wenn er in Moskau in der Psychologie Putin treffen würde? Alle, weil alle, die in die Psychologie gehen, dumm sind.

Die Bezeichnung: "Leerzeichen" ist unlogisch. In einem Leerraum ist nie ein Zeichen.

Die richtige Schreibweise ist übrigens "Boot" und nicht "oBoot". Manche schreiben nämlich das zweite "o" vor dem ersten.

Das ist nicht korrekt.

Mein Handy ist gerade fast auf den superweichen Teppich geflogen. Dank meiner schnellen Reflexe ist mein Handy gegen die Wand geflogen.

Was geht ab bei euch? Hier was zum Lesen. Haus, Haus, Haus, Haus, Haus, Haus, Haus, Haus, Maus, Haus, Haus, Haus.

Ich weiß ein paar Dinge über dich: 1) Wenn du die beiden anderen Witze, die den gleichen Stil haben wie der hier, gelesen hast (dann lies weiter, aber wenn das nicht der Fall ist, dann lies nicht weiter).

2) Du bist erstens genervt, weil in Schlechte Witze mehrere solche Witze nacheinander kamen.

3) Du hast diesmal alles gelesen, damit du nicht wie bei den letzten Witzen wieder reinfällst.

4) Deswegen hast du auch gesehen, dass zwischen Haus einmal Maus steht.

Tschau und hoffentlich lachst du (wenn du überhaupt jetzt lachst) jetzt nicht das letzte Mal, wenn du jetzt weiter auf dieser Witze-Seite bleibst.

Moin, was geht? Ich weiß 5 Dinge über dich. Lies die folgenden Wörter: Hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo, hallo.

1. Ich weiß, dass du alle HALLO gelesen hast. 2. Ich weiß auch, dass du nicht alle HALLO gelesen hast, sondern nur die Hälfte. 3. Dir ist nicht aufgefallen, dass es 21 HALLO hat. 4. Haha, du hast gerade nachgezählt, wie viele es sind. Du hast gemerkt, ich habe dich verarscht, denn es sind zwanzig. 5. Du bist gerade genervt, dass ich dich verarschen konnte.

Ich weiß noch weitere Sachen über dich. 1. Du hast gerade den Satz oben gelesen und jetzt den. 2. Du bist kein Alien. 3. Du kannst lesen, denn sonst könntest du es nicht lesen. 4. Was ist grün, dreht schnell und ist danach rot? Ein Frosch im Mixer! 5. Du hast ein kleines Lachen im Gesicht vom Witz. 6. Du denkst dir gerade, weshalb du noch liest. 7. Ich weiß wieso, denn du willst wissen, was danach noch kommt.

Wenn ich recht hatte, gib mir doch gerne einen Daumen nach oben. Danke und Tschüss!

Zwei Blondinen gehen in einen Wald. Die eine Blondine zur anderen: "Hoffentlich finden wir einen guten Weihnachtsbaum!"

Nach 3 Stunden Suche sagt die eine: "Irgendwie ist hier kein perfekter Baum."

Die andere: "Ja, die sind alle ohne Schmuck!"

Ich wünsche allen eine besinnliche und schöne Adventszeit!

Enkel zu Opa: „Opa, du bist doch Metzger?".

„Ja, mein Kleiner.".

„Musst du da auch Tiere totmachen?".

„Ja, mein Kleiner.".

„Aber wie kannst du das denn, wenn dich die Schweinchen und Kälbchen so lieb angucken?".

„Keine Sorge, ich mach immer zuerst die Augen raus."

Wer mir nicht glaubt, dass ein Komma einem Menschen das Leben gerettet hat, guckt in die Kommentare.

Vater: Ich bin schon 4 Wochen dabei abzunehmen. Mutter: Und wieviel Gewicht hast du schon verloren? Sohn: Das einzige, was er verloren hat, sind die 4 Wochen.

Der Lehrer sagt: "Alle, die glauben, ein Idiot zu sein, stehen jetzt bitte auf!"

Keiner steht auf. Nach einer Weile erhebt sich dann der Klassenbeste.

Fragt der Lehrer: "Was machst denn du?"

Sagt der Schüler: "Es tut mir leid, Sie als einzigen stehen zu sehen."

Sabine ruft in die Küche: "Mama, bring mir mal ein Eis!"

Mama: "Du hast das Zauberwort mit den zwei 't' vergessen!"

Sabine: "Aber flott!"