Doch-Witze

Lehrerin: „Fritzchen, sag mir doch mal drei Tiere!“

Fritzchen fängt an aufzuzählen: „Pferdchen, Eselchen, Schweinchen...“

Die Lehrerin unterbricht: „Fritzchen, lass doch bitte das ‚chen‘ am Ende weg.“

Fritzchen: „Okay. Eichhörn, Kanin, Frett...“

Eine Frau kommt in die Tierhandlung und will einen besonderen Papageien haben. Der Händler zeigt ihr einen schönen Vogel mit zwei Schnüren an seinen Beinen. Die Frau fragt: „Was passiert, wenn ich an der einen Schnur ziehe?“

„Probieren Sie es doch mal aus!“, sagt der Händler. Die Frau zieht an der Schnur, und der Papagei hebt das Bein und kräht: „Guten Tag, Guten Tag!“ Die Frau zieht an der anderen Schnur und der Papagei hebt wieder das Bein und kräht: „Guten Abend, Guten Abend!“ Die Frau ist begeistert und überlegt laut: „Was passiert wohl, wenn ich an beiden Schnüren gleichzeitig ziehe?“

Daraufhin der Papagei: „Dann fall ich um, du blöde Kuh!“

Ich wollte mal einen Bogenschießstand für Sexualstraftäter eröffnen.

Doch der Slogan "Pfeile für Notgeile" war ein Schuss in den Ofen!

1 Mädchen, 1 Junge und der Vater sitzen am Tisch.

Mädchen: "Ich bin lesbisch!"

Vater: "Dann steht niemand auf. Jungs, schade!"

Sohn: "Ähm, doch, ich!"

Häschen geht in die Apotheke und fragt den Apotheker: "Haddu Möhrchen?"

Der Apotheker antwortet: "Nein, ich habe keine Möhren. Das hier ist eine Apotheke. Bei mir kannst du nur Medizin kaufen."

Häschen geht, kommt aber am nächsten Tag wieder und fragt: "Haddu Möhrchen?"

Apotheker: "Ich habe dir doch gestern schon gesagt, in einer Apotheke gibt es keine Möhren!"

Aber Häschen kommt auch am dritten Tag wieder und fragt: "Haddu Möhrchen?"

Da wird es dem Apotheker zu bunt. Er malt ein Schild, auf dem steht "Möhren ausverkauft!" und hängt es an die Tür.

Häschen kommt wieder, liest das Schild, stürzt in die Apotheke und ruft: "Haddu doch Möhrchen gehabt!"

Manche Leute beschweren sich, dass ich zugenommen habe. Mir doch egal. Wenigstens sitzt meine Problemstelle nicht hinter der Stirn!

Der Moment wenn ...

Du dir für teuer Geld ein Tagebuch kaufst, es vergisst und drei Jahre später wiederfindest.

Du nur mit jemandem befreundet bist, weil du weißt, dass der Vater von demjenigen eine Eisdiele besitzt.

Du es für eine brillante Idee hältst, den Spickzettel unter deinem Hintern zu verstecken und der Lehrer dann sagt: „Steh doch mal auf!“

Du am Handy rumspielst und wenn deine Eltern reinkommen, du es unter deinem Kopfkissen versteckst ... und deine Eltern sagen dann: „Zieh doch mal dein Bett ab!“

Jeder sagt, dass Hogwarts der sicherste Ort der Welt ist, ja klar!

1. Jahr: Voldemort hängt am Hinterkopf eines Lehrers.

2. Jahr: Die Kammer des Schreckens wird geöffnet und Ginny Weasley stirbt fast.

3. Jahr: Sirius Black entkommt aus Askaban, Harry erfährt, dass er sein Pate ist, ein Werwolf als Lehrer und Rons Ratte ist ein potthässlicher Mensch.

4. Jahr: Harry nimmt an einem tödlichen Turnier teil und Cedric Diggory stirbt.

5. Jahr: Eine völlig bekloppte Lehrerin kommt, Harry und seine Freunde sterben fast alle, Bellatrix entkommt aus Askaban und ermordet ihren eigenen Cousin Sirius Black.

6. Jahr: Snape ermordet Dumbledore und wird Schulleiter.

7. Jahr: Muss ich gar nicht darüber reden... Oh, doch. Also, Harry, Ron und Hermine apparieren durch die Städte und Ländereien, kommen zu Xenophilius Lovegood, sie verschwinden wieder, werden von Todessern geschnappt, Hermine wird von Bellatrix gefoltert, Dobby kommt und rettet alle, wird von Bellatrix ermordet. Und den Rest kann man in 16 Worten erklären: Großer Kampf, Hogwarts wird zerstört, Todesser und Voldemort sterben, über 1000 Menschen von den Guten sterben auch.

Das ist doch ein Witz!

Also nochmal zum Mitschreiben: Wir liefern Waffen an die Ukraine. Putin dreht den Gashahn zu. Alles wird teurer und jetzt noch die Gasumlage.

Der Polizeichef tobt: "Wie konnte der Täter nur entkommen? Ich habe doch eindeutig befohlen, alle Ausgänge zu überwachen!"

Meldet sich ein Beamter: "Haben wir auch getan. Wahrscheinlich ist er durch den Eingang entwischt..."

Kommt die Frau nach Hause, stürmt auf ihren Mann zu und sagt: “Herbert, ich möchte jetzt mit dir schlafen!”

Der Mann winkt ab und antwortet: “Ach, wir haben doch heute schon fünfmal, ich kann nicht mehr.”

– “Ja, aber bitte noch einmal!”

– “Aber wir haben doch heute schon vor dem Aufstehen, vorm Frühstück, nach dem Frühstück, in der Mittagspause und am Nachmittag nach der Arbeit. Ich kann nicht mehr. Weißt du, was ich glaube, du bist sexsüchtig! Du solltest mal zum Arzt gehen!”

– “Das bringt auch nichts, da komme ich gerade her. Der kann auch nicht mehr!”

Ich wollte meiner Mutter ein Handy von Huawei zum Muttertag schenken, doch sie ist enttäuscht, nachdem sie bemerkt hat, dass die halbe Blume zerrissen wurde.

Ich wollte gerade einen LKW-Kurs für Lernresistente anbieten, doch der Slogan "Schleppen für Deppen" war sehr belastend.

Was macht wohl unser Bello? Er seicht ja an die Velo.

Lass ihn doch nur seichen, er putzt ja nur die Speichen!

Zwei Jungs erzählen sich von ihrem Wochenende.

Tom: "Diese Party war so krass, da gab es sogar ein goldenes Klo!"

"Jetzt übertreib mal nicht!"

"Doch, komm mit, ich zeig es dir!" Sie gehen zum Haus. Eine junge Frau macht auf.

Tom: "Entschuldige, ich würde meinem Freund gerne ihre goldene Toilette zeigen."

Die Frau dreht sich um: "Jan, hier ist das Arschloch, das in deine Trompete geschissen hat!"

Die Palastwache der Queen fängt plötzlich an zu zappeln, bis er schließlich umfällt.

Die Queen fragt: „Warum fällst du so plötzlich um? Du hast doch 5 Stunden stillgestanden!“

Seine Erklärung: „Wissen Sie, zwei Eichhörnchen krochen in die Hosen. Das eine meinte: „Die Nüsse essen wir, den Tannzapfen nehmen wir mit!!!“

Morgens beim Frühstückstisch.

Die Frau beschwert sich: „Mensch Herbert, du hast nur Augen für dein Kreuzworträtsel! Sag doch mal etwas Nettes zu mir!“

Sagt der Ehemann: „Kein Problem - wie viele Buchstaben?“

Stehen zwei Hunde vor der Metzgerei.

Fragt der eine: „Gehen wir rein?“

„Da steht doch für Hunde verboten“, antwortet der andere.

„Ja und? Die wissen doch nicht, dass wir lesen können.“