Doch-Witze
Ein Autofahrer fährt bei Rot über die Kreuzung.
Da hält ein Polizist ihn an und schimpft: „Mensch, haben Sie die Ampel nicht gesehen?“
Darauf der Fahrer: „Doch, die Ampel schon – aber Sie nicht!“
An der Kasse....
„Ich hab‘s passend!“ - Ingeborg, 84
„Doch nicht“, - Ingeborg, 85
Ich wollte einen Autoladen neben einem Indianerdorf errichten, doch der Slogan: "Ein Ferrari für Yakari" kam nicht so gut an.
"Bist du bescheuert?"
"Wieso, du hast doch gesagt, wir machen eine Kreuzfahrt und werfen all den Stress über Bord!"
"DAS WAR MEINE MUTTER!"
„In meiner Nachbarschaft gab es mal eine Familie, in der alle an mysteriösen Kopfverletzungen gestorben sind.“
„Was? Das ist muss ja schrecklich für dich gewesen sein, du hast die ja sicher alle gekannt?“
„Ja klar, ich hab doch nur einen Steinwurf entfernt gewohnt!“
Memes
Es ist btw. gerade 00:27 und ich habe nur noch 1%....
Doziert der Professor: „Für einen Geologen sind tausend Jahre kein Zeitraum.“
Darauf ein Student: „Scheiße! Ich hab gestern einem Geologen hundert Euro geliehen! Die seh ich doch nie wieder!“
Eine Blondine sucht im Internet nach einem neuen Fernseher. Sie ruft zu ihrem Freund: „Den da könnten wir doch nehmen, der kostet nur 449 Euro!“ Er fragt: „Wie viel Zoll hat der denn?“ Darauf die Blondine: „Gar keinen! Hier steht: Innerhalb Deutschlands Versand kostenfrei!“
An der Tafel steht: "Ich habe eben doch den Längsten!"
Die Lehrerin erkennt Peters Schrift und sagt empört: "Junger Mann, du kommst nach dem Unterricht zu mir!"
Da dreht sich Peter zu seinen Freunden um und meint grinsend: "Seht ihr, Jungs, Werbung ist alles!"
Geht eine Frau zum Hausmeister und fragt: „Haben Sie einen Plastiksack?“
Darauf er: „Was geht Sie das an? Ich frag Sie doch auch nicht, ob Sie Silikontitten haben!“
Eine Blondine steht vor einem Snackautomaten. Sie wirft einen Euro ein und zieht einen Schokoriegel heraus. Dann wirft sie wieder einen Euro hinein, und zieht wieder einen Schokoriegel heraus.
Nach dem zehnten Mal spricht ein Mann sie an: „Entschuldigung, darf ich jetzt auch mal?“
„Aber doch nicht jetzt!“, erwidert die Blondine, „sehen Sie denn nicht, dass ich gerade eine Glückssträhne habe?“
Laura sitzt im Unterricht von Herrn Meier.
Laura fragt ihren Lehrer: "Herr Meier, kann man für etwas bestraft werden, was man nicht gemacht hat?"
Herr Meier: "Natürlich nicht, das wäre doch ungerecht!"
Laura: "Gut, ich habe nämlich meine Hausaufgaben nicht gemacht!"
Arzt: „Was fehlt Ihnen?“
Patient: „Ich bin so vergesslich...“
Arzt: „So schlimm kann das doch nicht sein.“
Patient: „Was kann nicht schlimm sein?“
Arzt: „Na, Ihre Vergesslichkeit!“
Patient: „Was für Vergesslichkeit?“
Sie: „Ich habe hier eine Tüte mit Kleidung, die ich nicht mehr trage. Ich will sie spenden.“
Er: „Warum wirfst du sie nicht einfach in den Müll, ist doch viel einfacher?“
Sie: „Aber es gibt arme, hungernde Menschen, die sich sehr darüber freuen.“
Er: „Schatz, wer in deine Kleidung passt, hungert nicht.“
Mutter ist voll im Stress, fragt den Sohn mit zuckersüßer Stimme: „Kind, hast du Lust mit dem Elektro-Elefanten zu spielen?“ – „Mama, ich bin doch schon 13! Kannst du mir bitte ganz normal sagen, dass ich staubsaugen soll?“
Vater: "Fritzchen, zünde doch bitte den Christbaum an!"
Nach einer Weile fragt Fritzchen: "Vati, die Kerzen auch?"
Zu einer Zeit lange vor der EU. Über die österreichisch-italienische Grenze fährt jeden Tag ein Radfahrer mit einem Sack Sand auf dem Gepäckträger. Die Zollbeamten sind verunsichert. Sie leeren den Sack aus, finden aber kein Schmuggelgut. Tagelang geht das. Aber irgendetwas muss der Kerl doch schmuggeln!
Irgendwann hält es ein Zöllner vor Neugier nicht mehr aus. Er macht dem Mann einen Vorschlag: "Ich werde von einer Anzeige absehen, wenn Sie mir verraten, was Sie schmuggeln". "Fahrräder".
Ich habe mir bei der letzten Sternschnuppe gewünscht, nicht mit meinen Schwiegereltern in den Urlaub zu müssen. Liebe Sternschnuppe, eine ganze Pandemie auszulösen ist doch etwas zu übertrieben.
Wie kam es, dass der Zweite Weltkrieg dann doch endete?
Chuck Norris fragte, ob er mitspielen könne.
Ich habe eine Fabrik in China aufgemacht, doch der Slogan "Ohne Fleiß kein Reis" kam nicht so gut an.
Ein Mann in der DDR läuft mit einem Koffer über die Straße. Ein Polizist sieht das und fragt den Mann, was in dem Koffer sei. Der Mann antwortet mit: „Die Regierung", woraufhin der Polizist verlangt, dass der Koffer geöffnet werden soll.
Als der Mann dem Befehl befolgt, purzeln lauter alte Stoffteile aus dem Koffer, woraufhin der Polizist überrascht ausruft: „Das sind doch nur Lumpen!"
„Das haben sie gesagt, mein Freund, und nicht ich."