Erdkunde

Erdkunde-Witze

Fragt der Erdkundelehrer: „Wer kann mir zeigen, wo Amerika ist?" Klaus geht zum Globus und zeigt auf Amerika. Fragt der Lehrer darauf: „Wer kann mir sagen, wer Amerika entdeckt hat?" Ruft die Klasse im Chor: „Klaus."

5

Mama sagt zu Fritzchen: „Gehst du bitte einkaufen?!“ Fritzchen: „Ja, Mama.“

Fritzchen geht vor die Tür.

Nach 3 Stunden wird die Mutter langsam ungeduldig und geht vor die Tür und sah, wie Fritzchen auf der Treppe saß und nichts tat.

Mama: „Was tust du denn hier? Du sollst doch einkaufen!“ Fritzchen: „Ich ja auch. Ich habe in Erdkunde gelernt, dass die Erde sich dreht, deswegen muss der Supermarkt gleich ankommen.“ Mama: 🤦🏼‍♀️

5

Rüdiger kriegt vom Lehrer sein Zeugnis ausgehändigt.

Rüdi wirft einen Blick drauf und fragt den Lehrer: "Herr Lehrer, warum hab ich denn in Erdkunde ne Sechs bekommen?"

Sagt der Lehrer: "Na, weil ich ne Sieben nicht geben darf!"

Erdkunde Unterricht. Fragt der Lehrer Emma: „Kannst du mir eine Stadt in Italien nennen?“ Darauf Emma: „Na klar, welche denn?“

In Erdkunde fragt Fritz: „Frau Lehrerin, darf ich mal aufs Klo?“

Sagt die Lehrerin: „NEIN.“

Nach einer Weile fragt er wieder: „Darf ich jetzt aufs Klo?“

Sagt die Lehrerin wieder: „NEIN!!!“

Fragt die Lehrerin: „Wo fließt der längste Fluss der Welt?“

Sagt Fritz: „Unter meinem Tisch.“

Fragt die Lehrerin in Erdkunde:

„Wie heißt die Hauptstadt von Frankreich?“

„Paris.“

„Welcher deutsche Berg ist am höchsten?“

„Zugspitze.“

„Und welches Land ist am größten?“

„Kurdistan!“

2

In Erdkunde fragt Dr. Blumenkohl Lulu Langhals: "Was weißt du über das Tote Meer?"

Lulu Langhals antwortet: "Nichts, ich wusste ja nicht mal, dass es krank war!"

Also, meine Theorie ist es, dass es Afrika zwei Mal gibt: einmal Afrika (Land) und einmal Afrika (Kontinent). Weil es gibt ja DIE Afrikaner, die in Afrika sind. Man sagt ja zu den Kurden auch nicht "die Afrikaner", sondern die Kurden (nur ein Beispiel). Und das andere Afrika ist das allgemeine, also das große, also das Kontinent. Kein anderer Name ist eingefallen, deswegen hat man ihn auch nach Afrika genannt. Es könnte aber natürlich auch sein, dass es erst das Kontinent gab und dann das Land, das wäre dann nur andersrum. Das heißt, es gibt Afrika zwei Mal:

Einmal das Land Afrika

Und der Kontinent Afrika, weil im Kontinent Afrika sind ja noch andere Länder und das sind ja nicht alles Afrikaner, sondern es gibt im Kontinent Afrika noch einmal das kleine Afrika (Land Afrika).

Wofür braucht man Schule?

Deutsch: Sprechen wir jeden Tag.

Englisch: Es gibt Google Übersetzer.

Mathe: Es gibt Taschenrechner.

Musik: Wofür gibt es YouTube?

Erdkunde: Navi?!?

Religion: Dafür wurde die Bibel erfunden.

Politik: Briefträger sorgen dafür, dass wir Zeitungen bekommen.

Sport: Fernsehen? Hobby? Sportplatz nebenan?

Bio: Ich werde sowieso kein Arzt!

Und ganz nebenbei: Schule ist gefährlich!

Schule: Lernen

Lernen: Bücher

Bücher: Papier

Papier: Schneiden

Schneiden: Blut

Blut: Entzündung

Entzündung: Krankheit

Krankheit: TOT

6

Sitzt ein Kurde und ein Türke im Erdkundeunterricht mit einem Weltatlas. Sagt der Türke zu dem Kurden: "Ey, lass ein Spiel spielen, und zwar finde Kurdistan."