Fachgebiet

Fachgebiet-Witze

Wissenschaft

1 + 1 =

Mathematiker: 2

Chemiker: 2•1

Physiker: 1 was? Ampere? Newton? Lichtsekunden?

Biologen: 3

(Erklärung falls nötig in den Kommentaren)

Telefonbuch

Einem Mathematiker, einem Physiker und einem Mediziner wird ein Telefonbuch gezeigt. Sie sollen es kommentieren.

Mathematiker: "Die Zuordnung der Namen zu den Zahlen folgt keiner Logik".

Physiker: "Ich kann da kein physikalisches Prinzip erkennen".

Mediziner: "Bis wann muss ich das auswendig lernen?"

Wortspiel

Fragt der Mathematiker: „Hast du noch Kaugummis?“

Antwortet der Physiker: „Nur Celcius!“

  • 4
  • Geologe

    Was würde bei einem Geologen auf dem Grabstein stehen?

    "Das war mein Stein!"

  • 0
  • Geologe

    Was steht auf dem Grabstein eines Geologen? Er ist auf taubes Gestein gestoßen.

    Fußball

    „Und ihr Fachgebiet ist Fußball?" fragt der Showmaster.

    „Ja", antwortet der Kandidat.

    „Bravo, da habe ich eine Frage für sie. Wie viele Maschen hat ein Tornetz?"

    Fußballtrainer

    Der Psychologie-Professor befragt seinen Studenten: „Wie nennt man einen Mann, der eine Minute lang tobt, aufsteht und sich wieder hinsetzt, wild mit den Armen fuchtelt und manchmal anfängt zu heulen?“

    Antwortet der Student: „Fußballtrainer?“

    Klasse

    Schule

    Naturkunde in der 5. Klasse mit Herrn Peth: „Das heutige Thema lautet Tiere im Wald, Kategorie Bären.“

    Herr Peth fragt die Klasse: „Es gibt ja verschiedene Bärenarten, welche kennt ihr denn schon?“

    Finn meldet sich: „Der Braunbär.“

    „Das ist korrekt“, antwortet Herr Peth. „Der Nächste bitte!“

    Phillip meldet sich: „Der Grizzlybär.“

    „Das stimmt auch. Hauptsächlich zu finden in Nordamerika. Nur weiter so, keine Scheu!“

    Anton meldet sich: „Der Eisbär.“

    „Den gibt es auch, aber wir sind doch gerade beim Thema Wald. Hast du schon mal einen Eisbären im Wald gesehen?“

    „Nein“, antwortet Anton.

    „Eben. Deshalb ist es auch keine richtige Antwort. Weiter!“

    Dann meldet sich Clarissa: „Der Prombär.“

    Herr Peth schmunzelt: „Nicht ganz. Wer hat noch eine eventuelle Lösung?“

    Domenik meldet sich: „Der Erklärbär.“

    „Den gibt es auch nicht in Wildform. Hat jemand von euch vielleicht noch eine letzte Idee, welche Bärenarten existieren und im Wald leben?“

    Melina meldet sich: „Ich glaube, das ist der Ameisenbär!“

    Herr Peth seufzt: „Ich glaube, ich habe da noch einiges in diesem Fachgebiet mit euch zu unternehmen.“