Fernsehen

Fernsehen-Witze

Der Burner.

Boo eye, die NO ANGELS sind wieder da...

...und noch mit Roland Kaiser in einer Show.

Dann können wir ja auch Johannes Heesters wieder ausgraben, der war schon beim Adolf der Burner!

Hit24

Ich fuhr auf meiner Couch, um den Fernseher zu essen und merkte, dass es draußen nach Wasser riecht.

Da flog ich zu Fuß nach Schweden, um den Hamster meiner Oma zu essen, und das ist der Grund, warum ihr keine Äpfel essen wollt.

Reden zwei Trainer miteinander. Sagt der eine: "Ich habe gedacht, du bist krank!"

Sagt der zweite: "Ha, ha, Pikachu!"

Sagt der erste: "Wo?"

Ich lief aus dem Boden und aß den Fernseher, um das Haus meiner Oma zu essen.

Das ist der Grund, warum ihr keine Äpfel essen wollt.

Was macht ein Eurovision Song Contest Star auf dem PC? Er drückt die Esc-Taste.

PS: "Esc" ist die Abkürzung von "Eurovision Song Contest".

Deine Mundart ist so fett, wenn sie am Fernseher vorbei geht, verpasst man alle drei "Herr der Ringe"-Filme!

Ich habe hier etwas, das garantiert lustig ist. Denn Polnisch ist eine witzige Sprache:

Es gibt ja das Wort JESC TV und das ist die Abkürzung von JUNIOR EUROVISION TV, und TV ist Fernseher bzw. Fernsehprogramm. In Polen gibt es aber auch ein Wort, das "jeść" heißt und das bedeutet essen. Also würde es auf Polnisch "Fernseher essen" heißen. Haha!

Wer den Witz mag, bitte ein Dislike.

Meine Mudda ist so fett, dass, wenn sie am Fernseher vorbei läuft, alle Harry Potter Filme vorbei sind.

Sohn: Papa, was heißt Sexybombe?

Vater: Das heißt Großmutter!

Sohn: Was heißt BH?

Vater: Ähhh, das heißt ja... Jacke! Ja genau, Jacke!

Sohn: Und Papa, was heißt bumsen?

Vater: EHHH... fernsehen schauen, genau... PUUH.

1 Tag später...

*Großmutter läutet die Tür*

Der Sohn macht auf und sagt: Hallo Sexybombe, Mama und Papa sind gerade am Bumsen, zieh doch schon mal den BH ab! XD

Wer weiß denn sowas??

Ein ungesunder Tag beginnt mit:

A: Frühstück

B: Frühfick

C: Frühsport

D: Fernsehen

Früher habe ich nie verstanden, warum es Andreaskreuz heißt, aber dank RTL weiß ich es jetzt. Es signalisiert: "HALT, STOP!"

Als ich noch kleiner war (also 9 Jahre alt), habe ich gerne die Fernsehserie Chuggington angeschaut. Die Serie habe ich immer so lustig gefunden und vor allem sehr fantasievoll.

Es ging um lebendige Gegenstände, insbesondere lebendige Züge. Die Züge konnten sprechen, selber denken und waren einfach witzig. Sie waren auf dem Computer so lustig gezeichnet, dass sie nicht mehr wie ganz normale Züge aussehen. Die meisten davon sind übrigens ausgedachte Züge, die es nur in der Fantasie gibt. Die Serie ist vor allem für Kinder (Jungen u.a. Mädchen). Es ist aber auch für einige Erwachsene geeignet, die gerne Science-Fiction-Fantasiegeschichten mit lebendigen Zügen, Laternenpfählen und anderem mögen. Ich empfehle es weiter. Ihr könnt es gerne anschauen.

PS: Ihr könnt mir später schreiben, wie die Videos über Chuggington waren. Viel Spaß!