Flachwitze

Flachwitze

Was lernen Eskimokinder als erstes?

Iss bloß keinen gelben Schnee!

"Lucas, wo warst du?"

"Bei einem Freund!"

"Aber deine Lehrerin hat gerade angerufen und gesagt, du warst beim Nachsitzen!"

"Mein Freund war aber auch da!"

Was sagt der große Kamin zum kleinen Kamin?

"Hey kleiner, du bist doch viel zu klein zum Rauchen."

Letztens hat mein russischer Freund eine Kuh im Moor.

Brüllt der auf einmal:

"Moskau Moskau!"

Hab ich mir selbst ausgedacht.

Wieso kann man nicht zu den Farlands schwimmen?

Weil sie sonst Schwimmlands heißen würden.

Wieso können Minecraftspieler so gut Elfmeter schießen?

Weil sie immer die Ecke treffen!

Einmal fragt Fritzens Mutter: "Wo kommen denn schon wieder alle deine Spielsachen wieder her?"

Sagt Fritzen: "Hinten drauf steht China!"

„Papa, was sind Emotionen?"

„Emotionen sind das, was man fühlt, hm... schwer zu erklären... willst du ein paar Beispiele?"

„Au ja, bitte!“

„Also, beginnen wir mit Liebe. Liebe ist das, was dein Physiklehrer hat, wenn er über Eisenbahnen spricht. Dann gibt es Panik. Panik ist das, was deine Großeltern bekommen, wenn sie deine Ernährung betrachten. Dann gibt es noch Hass. Hass ist die Gemeinsamkeit von Liebe und Panik: man kann sich darüber streiten, wie gerechtfertigt sie in ihrem Ausdruck sind.“

„Das verstehe ich nicht. Also hasse ich meinen Physiklehrer, weil ich finde, dass seine Liebe zu Eisenbahnen gerechtfertigt ist, meine Klassenkameraden aber nicht? Sind denn nicht alle Gefühle, also wenn man etwas fühlt, gleich stark?"

„Das stärkste Gefühl ist bestimmt die Liebe.“

„Dann frage ich mich aber, warum mir von der Eisenbahnliebe meines Physiklehrers höchstens mal der Kopf brummt, das Gefühl der Panik meiner Großeltern aber in meinem ganzen Bauch spürbar ist.“

Warum heißen Pferde „Pferde“?

Weil sie auf der Erde leben. Sonst würden sie ja „Pflüfte“ heißen!

Warum gibt es bei Lidl nur Wassermelonen zu kaufen?

Weil Feuermelonen zu heiß sind!

"Kannst du schon mal den Blumenkohl aufsetzen?"

"Meinst du, der steht mir?"

Der 8-jährige Fritz fragt seinen Vater: „Papa, was ist Bigamie?“ Sagt der Vater: „Das ist, wenn man eine Frau zu viel geheiratet hat.“ „Aha, und was ist dann Monogamie?“ „Eigentlich auch nichts anderes...!“