Fritzchen-Witze
Der Nachbar erwischt Fritzchen beim Äpfelklauen und fragt: "Fritzchen, wo finde ich deinen Vater?"
Fritzchen antwortet: "Drei Äste über mir!"
Lehrer: Fritzchen, du bist schon das 5. Mal zu spät gekommen. Weißt du, was das heißt?
Fritzchen: Dass heute Freitag ist?
Fritzchen verliert seinen Radiergummi. Der Lehrer: "Was würdet ihr auf meinen Grabstein schreiben, wenn ich jetzt sterbe?"
Fritzchen: "Da liegt ja der Ratzefummel!"
🎆 Silvester
Fritz👦: „Jedes Jahr das Gleiche, die Leute müssen immer vor Mitternacht anfangen zu knallen.“
Mutter👱🏻♀️: „Fritzchen, würdest du jetzt bitte das Schlafzimmer verlassen?“
Vater👨🏻🦰: „Sohnemann, wenn du nicht gehst, dann knallts bei dir!“
Fritzchen zerstört 2 Tassen von sich Zuhause, da kommt die Mutter. "Fritzchen, du holst jetzt 2 neue Tassen!", schrie die Mutter zu Fritzchen.
Fritzchen ging daraufhin zu dem Einkaufsladen in der Stadt und ging einfach über die Straße, wo gerade Rot war. Ein Mann fuhr ihn an und sagte: "Hast du nicht mehr alle Tassen im Schrank?" Fritzchen: "Ja, aber eine fehlt!"
Lehrerin: "Ein Satz mit einem Genitiv und Dativ bitte."
Fritzchen: "Genitiv ins Wasser, weil es Dativ ist!"
Fritzchen: "Papi, kann man für etwas bestraft werden, was man gar nicht gemacht hat?"
Papi: "Nein, Sohn, natürlich nicht!"
Fritzchen: "Puh, dann kann mich mein Lehrer nicht für meine vergessenen Hausaufgaben bestrafen."
Im Unterricht fragt der Lehrer: „Wie heißt das schwerste Tier der Welt, Fritzchen?"
Antwortet Fritzchen, der gerade geschlafen hat: „Da, Herr Lehrer!“ und deutet hinter den Lehrer. Der dreht sich um und sieht die Schuldirektorin.
Die Lehrerin fragt: "Wer kann mir sagen, warum das Schwein so ein nützliches Tier ist?"
Fritzchen meldet sich: "Weil man alles von ihm verwenden kann - das Fleisch als Lebensmittel, die Haut als Leder, die Knochen als Gelatine und den Namen als Schimpfwort!"
Fritzchen geht um die Ecke, tritt auf einen Kaugummi.
Find ich das witzig?
Neeiinn!
Der Kaugummi auch nicht!
Fritzchen öffnet den Kühlschrank, um zu sehen, was drinnen ist. Da sieht er einen Zettel kleben mit der Aufschrift: "Fritzchen, bitte iss das nicht!" an einem Gericht kleben.
Da sagt Fritzchen: "Logisch. Warum sollte ich Zettel bitteschön essen?"
Fritzchen erklärt seiner Oma das Internet. Er sagt: "Öffne mal ein Fenster." Sie steht auf und öffnet das Fenster.
Fritzchen geht mit seiner Oma spazieren. Plötzlich sieht Fritzchen eine Münze auf dem Boden. Er wollte sich grade bücken, um die Münze aufzuheben, als seine Oma ihm sagt: „Nein, Fritzchen, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!“
Ein paar Meter weiter rutscht die Oma aus und sagte zu Fritzchen: „Hilf mir bitte!“ Darauf antwortet Fritzchen: „Nein, Oma, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!!!“
Heutiges Thema in der Schule: Planeten.
Der Lehrer fragt: "Weiß jemand von euch etwas über den Mars?" Da antwortet Fritzchen: "Au ja, der ist voll geil! Dort werden meine Lieblingsschokoriegel hergestellt."
Fritzchen: Mama, darf ich heute ins Schwimmbad, das 1-Meter-Brett öffnet?
Mama: Ok.
Kommt Fritzchen nach Hause mit einem Arm gebrochen.
Fritzchen: Mama, darf ich heute wieder ins Schwimmbad, das 3-Meter-Brett öffnet?
Mama: Zögernd, jaaa.
Kommt Fritzchen mit beiden Armen gebrochen zurück und fragt: Mama, darf ich heute wieder ins Schwimmbad, das 5-Meter-Brett öffnet?
Mama: Wieder zögernd, jaaa.
Da kommt Fritzchen wieder nach Hause mit beiden Beinen und Armen gebrochen und fragt: Mama, darf ich heute ins Schwimmbad, das Wasser wird heute eingelassen?
Fritzchen steht im Kaufhaus vor einer Rolltreppe und schaut die ganze Zeit auf die Stufen.
Da kommt eine Verkäuferin: "Kann ich dir helfen?"
Fritzchen: "Nein, nein. Ich warte nur, bis mein Kaugummi wieder kommt!"
Sagt Fritzchen zu seiner Mutter: "Mama, warum hast du mir Toast mit Käse mit Löchern gemacht? Du weißt, ich mag keinen Käse mit Löchern!"
Sagt die Mutter: "Dann iss den Käse und lass die Löcher liegen!"
Vater: Zünde bitte den Weihnachtsbaum an!
Ein paar Stunden später:
Fritzchen: Die Kerzen auch? Äh, Vater, wo bist du hin?
Fritzchen ist beim Psychologen.
"Na mein Junge, warum bist du hier?", fragt der Psychologe.
"Ich mag Tennisbälle."
"Das ist doch nicht schlimm!"
"Naja, ich mag sie halt mit Tomatensoße und Hackfleisch!"
Lehrer: „Jeder Monat im Jahr hat eine besondere Eigenschaft. Wir sagen zum Beispiel „der warme Juli“, „der schöne Mai“ oder „der kalte Januar“. Kann mir jemand noch ein anderes Beispiel nennen?“
Fritzchen: „Der dumme August.“