Geographie-Witze
Wie heißt der chinesische Verkehrsminister?
Umleitung!
Warum hat Stefan kein Zuhause mehr?
Spannungen im mittleren Osten.
Was haben Kurden mit LGBTQ+ gemeinsam? Beide haben eine Flagge, aber kein Land.
Wie heißt der Mann, der DIN A4-Blätter scannt?
Skandinavier!
"Spieglein, Spieglein an der Wand, ich bin Kurde, wo ist mein Land?"
Hast du Angst vor Asiaten? Ja, panische!
Lehrer: Fritzchen, nenne mir 4 Flüsse!
Fritzchen: Rhein, Inn, Main, Po!
Das "W" im Wort Afrika steht für Wasser!
Wohin reist Familie Filzlaus in den Ferien? Nach Italien!
Die Klasse bekommt einen neuen Mitschüler. Der Lehrer sagt: "Stell dich mal vor!"
Antwortet der Neue: "Ich heiße Adam und komme aus der Tschechoslowakei!"
Sagt der Lehrer: "Buchstabier das mal für uns!"
Darauf der Neue: "Ich glaube, ich komme eigentlich doch aus Ungarn!"
Wie heißt ein Chinese, der in der Antarktis lebt?
Pin Guin.
Was fängt mit P auf Himmel an?
Polarhimmel.
Und was heißt auf Türkisch "Wo ist die Polizei?"
Istanbul.
Damals in Sowjetrussland.
"Wo kommen deine Eltern her?" "Aus der UdSSR?"
"UdSSR? ..."
"Ja. UdSSR."
Was fängt mit P an und endet mit immel und die Frau freut sich darüber? - Polarhimmel! 😂
Ich habe Dresden Fernsehen geguckt. Da waren aber nur Berichte über Dresden.
Da ich in Dresden bin und nur Dresdner Berichte sah, muss man von Dresden Nachseher sprechen.
Fritzchen, nenne mir bitte vier Körperteile!
"Hals, Maul, Arsch, Gesicht!"
Der Lehrer wird wütend: „Na gut, dann nenne mir doch bitte vier Flüsse!"
„Rain, Inn, Main, Po."
"Wer von euch weiß denn, warum es in Holland so viele Windmühlen gibt?", möchte die Lehrerin von ihren Schülern wissen.
Nina meldet sich tapfer: „Damit die Kühe immer frische Luft haben.“
Wollte einen Witz über die Sowjetunion machen, aber jemand Stalingrad!
Russen rutschen nur russische Rutschen in Russland, denn da gibt es nur russische Rutschen in Russland und auf denen steht "made in Russland".