Jahreszeit-Witze
Was ist bunt, leuchtet und kann nicht schwimmen? Ein Bagger mit Lichterkette.
Wenn Chuck Norris gegen einen Baum tritt, wird es Herbst!
Das Gegenteil von Frühlingserwachen?
Spätrechtseinschlafen!
Und ich? Wie kann ich an Halloween laufen? Einfach einmal auf Schminken verzichten!
Der Lehrer sagt zu Lola: „Sage mir mal einen Satz mit Weihnachtsfest!"
Darauf Lola: „Der Elch hält sein Geweih nachts fest."
Wieso wird auf Baustellen im Winter so wenig gearbeitet?
Bei Frost platzen doch die Bierflaschen!
Welcher Mann hat kein Gehör?
Der Schneemann.
Herbst (Gedicht von Endrikat)
Der Herbst ist da, der Herbst ist da, die Blätter tanzen Ländler.
Die Störche ziehn nach Afrika, wir ziehn zum Kohlenhändler.
Die Sonne macht schon Kurzarbeit, sie scheint nur noch zum Scheine, und alle Hunde weit und breit gehn artig an der Leine.
Die Leute stampfen stumm und still ihr Weißkraut in die Kübel, man möge sagen was man will, der Herbst ist auch nicht übel.
Was hat der Hase mit Ostern zu tun?
Der Hase galt in vielen Religionen als Mondtier. Bei den Azteken in Mexiko und in der alten chinesischen Religion bedeutete das Bild des Hasen Glück. Man glaubte, den Umriss eines Hasen im vollen Mond zu erkennen. Schaut euch beim nächsten Vollmond an, die Mare genannt werden - sehen die nicht aus wie ein springender Hase? Auch in der germanischen Religion war der Hase ein Zeichen für den Frühling.
Was machen Ostfriesen an langen Winterabenden?
Sie lachen über die Witze, die ihnen im Sommer erzählt wurden.
Was machen Schotten im Winter? Die Schotten dicht!
Was sagt ein Tannenbaum zum Schnee?
Gar nichts, denn beide können nicht reden!
Kommt ein Hase zum Schneemann: "Möhre her, oder ich föhn dich!"
Freunde sind wie Schnee. Wenn man sie anpinkelt, verschwinden sie.
Was essen Schneemänner am liebsten?
Snow Flakes!
Konstantins Mudda sammelt Laub für den Blätterteig.
Deine Mutter ist so hässlich, wenn sie im Sommer rausgeht, wird es Winter.
Wenn die Nonnen schmachten im Kloster, dann ist bald Ostern!
Der Winterspeck ist jetzt weg.
Jetzt habe ich Frühlingsrollen.
Wie nennt man einen sehr alten Schneemann?
Pfütze!