Kind-Witze
Ein Mann geht durch einen Wald, dort sieht er eine wunderschöne Frau und fragt: „Kind, sag, wie heißt du?" Die Frau antwortet: „Ich heiße Kirschblüte." „Sag, warum heißt du Kirschblüte?"
„Weil mir bei meiner Geburt eine Kirschblüte auf die Stirn fiel."
Der Mann geht voller Freude weiter, da sieht er eine noch schönere Frau und fragt: „Sag Kind, wie heißt du?" Die Frau antwortet: „Mein Name ist Butter-Blume." Der Mann sagt: „Warte, lass mich raten, dir fiel bei deiner Geburt eine Butter-Blume auf den Kopf." Die Frau nickte nur zustimmend. Der Mann geht weiter, da traf er eine dritte, aber abgrundtief hässliche Frau und fragte: „K-K-Kind, wie wie heißt d-du?😨"
Die Frau antwortet nur: „Baum!"
Alle Kinder spielen vor dem Atomkraftwerk, außer Walter, der spielt am Schalter.
Vater zu Fritzchen, du willst mich wohl für blöd verkaufen!
Fritzchen: Aber nein Papa, sonst kauft dich doch keiner!🤣😂😅
Was trinken chinesische Kinder gerne? Mamas Tee.
Eine junge Lehrerin bekommt Besuch vom Oberschulrat und vom Rektor. Die beiden setzen sich ganz hinten in die Klasse. Die hübsche Lehrerin ist nervös. Sie unterrichtet die erste Klasse. Sie schreibt einen Satz an die Tafel und fragt: "Wer kann das lesen?" Niemand meldet sich. Doch dann meldet sich Fritzchen und sagt: "Die Lehrerin hat einen geilen Arsch."
Die Lehrerin ist empört.
Weinend dreht sich Fritzchen zu dem Oberschulrat und dem Rektor um. "Wenn man es selber nicht weiß, soll man es auch nicht falsch vorlesen."
Deine Mudder ist dein Vater, deine Eltern sind deine Kinder!
Genau zu Weihnachten wird zur Freude der Familie endlich das lang ersehnte Kind geboren. Der Junge wächst heran und ist die Freude der ganzen Verwandtschaft, nur reden will der Kleine nicht.
Nach einigen Jahren, wieder ist es Weihnachten, die ganze Familie sitzt gemütlich neben dem Tannenbaum, als der Junge plötzlich laut und deutlich sagt: “Opa.” Jeder ist erstaunt, aber in den nächsten Tagen stirbt der Opa. Ein ganzes Jahr schweigt der Junge wieder und zum nächsten Weihnachtsfest hören alle das Wort “Oma”. Noch in derselben Woche stirbt die Oma. Konnte das wirklich ein Zufall sein, denken sich die Eltern, aber schenken dem Vorfall keine weitere Bedeutung. Das nächste Weihnachten kommt. “Papa”, sagt das Kind, und jetzt wird es dem Vater doch ganz schön mulmig. Sein erster Arbeitstag nach Weihnachten beginnt: Er fährt im Schneckentempo zur Arbeit und achtet auf jede mögliche Gefahr. Aber alles geht gut. Wieder zu Hause, sagt seine Frau: “Stell dir vor, wer heute gestorben ist: der Postbote.”
Alle Kinder können normal kacken, außer Flo, der blumst ins Klo!
Alle Kinder mögen Bacon, außer Caya, der mag Eier.
Alle Kinder spielen mit den Affen, außer Fabian, den verspeist der Pavian.
Alle Kinder sind schon aus der Tram ausgestiegen, außer Herrmann, er steckt noch in der U-Bahn.
Alle Kinder schalten den Strom aus, nur nicht Aras, er benutzt noch das russische Gas.
Alle Kinder springen über die Schlucht, außer Peter, dem fehlt ein Meter.
Alle Kinder essen normal, außer Jürgen, der muss würgen!
Alle Kinder rennen aus dem brennenden Haus, außer Klaus, der schaut hinaus.
Alle Kinder tanzen ums Auto, außer Gunter, der liegt drunter.
Alle Kinder springen vom 10-Meter-Brett, außer Berta, die landet härter.
Alle Kinder rennen vor der Bombe weg, außer Renate, die fängt die Granate.
Allen Kindern steht das Wasser bis zum Hals, außer Reiner, der war kleiner.
Alle Kinder tragen den Sarg, außer Hagen, der wird getragen.