Kommunikation-Witze
Was sind Scherzfragen?
Witzfragen sind dis.
Im Supermarkt:
Mann: "Junge Frau, halten Sie bitte den Abstand ein. Haben Sie nicht die Regel im Kopf?"
Frau: "Blute ich aus der Nase?"
Warum haben Spinnen ein starkes Netz?
Sie haben mehrere WLAN-Router.
Frizle fragt dich: Wie heißt du?
Du: Sag ich nicht!
Frizle: Spielverderber!
(Du bist dumm.)
Treffen sich 2 Skelette. Sagt das eine: "Wie bist du denn gestorben?"
Sagt das andere: "Ich bin vom 10er gesprungen ins leere Wasserbecken. Und du?"
"Lange Geschichte, aber ich sage sie dir: Ich ging auf den Markt. Da rief eine Verkäuferin: ,Frische Pampelmusen, frische Pampelmusen!‘ Doch ich verstand nur: ,grabscht mir an die Busen, grabscht mir an die Busen.‘ Daraufhin schickte die Verkäuferin ich zur Kirche. Der Priester sagte: ,In die Hände klatschen und beten, in die Hände klatschen und beten.‘ Doch ich verstand nur: ,In die Hände kacken und kneten, in die Hände kacken und kneten.‘ Das tat ich auch. Daraufhin schickte der Priester Fritzen zur Frau in den Kirchturm. Die Frau sagte zu ich: ,Wenn du runterspringst, bist du tot.‘ Doch ich verstand nur: ,Wenn du runter springst, bekommst du ein Marmeladenbrot.‘ Das tat Ich dann auch und starb. 🤣🤣🤣"
Wenn du blähst und das offen zugibst, bist du dann ehrlich?
Ein Fragebogen:
- ...
- Deine Stärken: die deutsche Sprache
- ...
Homeoffice ------------------
Homeoffice ist nichts für mich.
Kein Smalltalk, keine üblen Nachreden, kein Mobbing.
Meine Arbeitsphilosophie lautet:
"Nach vorne kriechen und nach hinten treten!"
Alles Scheiße Eure Elli
Geht ein Patient zum Arzt.
Patient: Wie lange habe ich noch zu leben?
Doktor: Zehn.
Patient: Was? Zehn Monate, Wochen, Tage?
Doktor: Neun.
Was ist zweimal im Moment und einmal im Monat?
Das „M“!
Der Moment, wenn die Rechtschreibung den ganzen Witz zerstört.
Treffen sich zwei Fische. Sagt der eine: "Hi!"
Sagt der andere: "Wo?"
Feldarbeit
Mit meinen kurzen Beinen und langen Armen bin ich optimal für die Feldarbeit geeignet.
Ich kann den Bauern in der Corona-Krise helfen. Muss nur noch telefonieren.............nach Hause.
Viele Grüße E.T.
Einem Mann fällt sein Smartphone runter. Dem Gerät ist kein Schaden entstanden. Wie ist das möglich?
Es war im Flugmodus.
"Wer kommt in meine Arme?"
"Cooo...Rooo...Naaa"
Im Deutschunterricht für Deutschlernende:
- Harry Smith: "Hey John, before I learned physics, and I thought, it's very difficult. That was so easy, when you see this here..."
- John Winley: "You're right."
Fachkraft -------------- Angestellter: "Chef, Frau Corona hatten wir doch als Fachkraft ins Homeoffice geschickt. Sie ist aber sehr schwer zu erreichen."
Chef: "Ich weiß, Müller. Corona ist eben als Fachkraft eine Pflaume; aber als Pflaume ist sie eine Fachkraft."
Ich wollte gerade Frankreich anrufen, war leider besetzt!
Jodelkurs
Robäärt und Carmen machen zur Zeit der Corona-Krise einen Jodelkurs.
Robäärt: „Carmen, hol Du das Radio!“
Carmen: „hoool...luu...laat...Laadioo!“
2 niedliche Witze; zwar nur sinngemäß, aber dafür direkt vom Hersteller RKI:
1) Es sterben nur solche Leute am Covid-19 Virus, die von anderen, wirklich tödlichen Krankheiten gezeichnet sind. Leute unter 50 gehören überhaupt nicht zur Risikogruppe, es sei denn, sie haben andere – siehe oben – wirklich tödliche Krankheiten.
2) Die Corona-Grippe 2003 (wörtlich schreiben die heute am 2. April, also nicht am 1. April, wohlgemerkt: "Die Corona-Grippe 2003", obwohl Corona ja offiziell gar keine normale Grippe auslösen soll, sondern als furchtbar gefährlicher und neuartiger Virus den gesellschaftlichen Wahnsinn der Welt rechtfertigen soll), also, die schreiben tatsächlich: Die Corona-Grippe 2003 war etwa genauso schwer und ansteckend wie die heutige Corona-Infektion! Ja, wenn das heute nicht gefährlicher ist als damals, warum lässt man nicht endlich die irrsinnigen Schildbürgerstreiche? .. Und weiter unten sagen die Mainstream-Panik-Helfer der Regierung: ".. es gibt Unterschiede zwischen Grippe und Corona-Infektion", und sie meinen nicht den Zeitunterschied, sondern versuchen weiterhin des Kaisers neue Kleider zu sehen.
Ach ja, am Schluss ihrer Aufklärungsmitteilung schreiben die Gerüchteköche vom Robert-Koch-Institut noch einen dritten Witz, da schreiben sie nämlich, es würde keinen Sinn machen, die Risikogruppe zu isolieren (wie das bei Infektionen seit mehr als 100 Jahren üblich ist), weil die verstärkt auf Hilfe von außen angewiesen sei und mit Gesunden in Kontakt käme, die wiederum mit ansteckenden symptomfreien (jungen und gesunden) Menschen in Kontakt kommen würden usw. Wow, das ist ja wirklich eine ganz besondere Infektion, diese Corona-Infektion. Bei anderen ansteckenden Krankheiten sind die Betroffenen bzw. Isolierten natürlich nicht auf Hilfe von außen angewiesen, nein, auf keinen Fall.