Kultur-Witze
"Ach, ich liebe sportliche Frauen", sagt der Scheich.
"Erst kürzlich habe ich eine Damenfußballmannschaft geheiratet!"
Fun Fact: Die meisten Leute sind gegen Veganer. Ariana Grande ist aber Veganerin, und sie ist beliebt.
3 Europäer kommen nach Amerika. Sie werden alle von amerikanischen Ureinwohnern gefangen genommen und sie wollen sie töten. Aber die Europäer bitten, ihr Leben zu verschonen. Die amerikanischen Ureinwohner stimmten zu, sie unter einer Bedingung nicht zu töten: Die Europäer müssen in den Wald gehen und eine Frucht zurückbringen, und sie werden informiert, was sie damit tun sollen.
Also kommt der erste Typ mit einem Pfirsich zurück. Der amerikanische Ureinwohner sagt: "Schieb es dir in den Arsch, wenn du lachst, bringen wir dich um." Also schiebt er sich den Pfirsich in den Arsch und lacht, und die amerikanischen Ureinwohner töten ihn.
Der zweite Typ kommt mit einer Traube zurück. Der Indianer sagt ihm dasselbe. Er lacht und der Indianer tötet ihn. Sie sehen sich beide im Himmel und der erste Typ sagt zum zweiten: "Ich hatte einen Pfirsich und Pfirsiche sind flauschig, deshalb habe ich gelacht, aber du hattest eine Traube, was ist passiert?"
Der zweite Typ sagt: „Oh ja, mir ging es ganz gut, bis ich sah, dass der andere Typ mit einer Ananas zurückkam!"
Rosen sind rot.
Deutsch ist nicht schwer, Auslandsscheckabrechnungsverkehr!
Minecraft.
Fortnite.
GTA.
Was haben die Spiele gemeinsam?
Nichts, aber danke für deine Aufmerksamkeit!
Wie nennt man einen Russen ohne WLAN?
Internjet.
Womit beschaffen sich die Inder Informationen?
Mit dem Indanett!
Wie nennt man Wasser in Russland?
Wodka Zero!
Chinesen sehen alles im 16:9 Breitbildformat.
Ching chang chong, your dog is gone!
Alle Kinder existieren, nur nicht Beatrix, die verschwand in der Matrix.
Ein Sachse bei der Polizei:
Polizist: "Ägyptisch, oder ich schieße!"
Verbrecher: "Ich kann leider kein Ägyptisch."
Polizist: "Ägyptisch, jetzt sofort!"
In den USA macht der Hund Woof Woof, in Deutschland Wau Wau, in Tschechien Haff Haff, in Holland Blaf Blaf und in China Bruzzel Bruzzel.
Wie verabschiedet man sich in Spanien von seinem Tankwart? Asta Kanista!
Ich weiß nicht, ob es den schon gibt...
In einem Zugabteil sitzen ein Chinese, ein Amerikaner, ein Türke und ein Deutscher.
Plötzlich steht der Chinese auf, öffnet das Fenster und wirft eine Handvoll Reis hinaus. Auf die Frage, was dies soll, entgegnet der Chinese: "Wil habben sovill Leis in China, da machen das bissel Leis nix aus."
Dann wirft der Amerikaner ein Bündel Dollarnoten hinaus und sagt: "Wir aben sou vail Dollar in USA, sou that's Peanuts."
Da schaut der Türke den Deutschen ängstlich an und sagt: "Du jetz nix kommen auf krasse Idee?!"
Kommen zwei Hasen nach China. Sagt der eine zum anderen: “Wir hätten Stäbchen mitnehmen sollen, hier fallen wir auf mit unseren Löffeln.”
Im 19. Jahrhundert gab es in Tübingen noch Weinbauern, Gogen genannt, ein merkwürdiges, manchmal grobes, andererseits humorvolles Völkchen, über das viele Witze kursierten.
Einer, der mir besonders gefällt, ist das sogenannte "Tübinger Gespräch".
Ein Gog ist mit seinem Sohn auf dem Weg zu seinem Weinberg. Unterwegs sieht der Sohn in einem fremden Weinberg ein Leiterwägelchen stehen, so eines, wie sie es gut gebrauchen könnten.
Er schaut seinen Vater an und macht eine Bewegung mit dem Kopf, die dem Vater signalisieren soll, dass man das Wägelchen mitnehmen sollte. Der Vater nickt: "Em ra".
(Kleine Übersetzungshilfe: Soll heißen "auf dem Rückweg")
Wie nennt man eine japanische Jungfrau?
Su-Eng.
Wollte einen Spieleabend für die albanische Gemeinde organisieren, aber der Slogan "Spiele Karten statt Ziege stapeln" kam nicht so gut an.
Ich fragte einen russischen Freund, wie es ihm geht. Er antwortete: "Kann mich nicht beschweren!"