Kurze Witze
Warum sind die Figuren in Minecraft eckig?
Weil die zu viel Fernseher glotzen!
Tork Poettschke philosophiert in Berlin: "LAGERREGAL rückwärts geschrieben ...!".
Lehrerin zu Peter: „Tut mir leid, aber ich kann dir in Französisch maximal eine 5- geben.“
Peter darauf: "¡Gracias!"
"Schatz, ich habe das Auto getankt!"
"Super!"
"Nein, mit Diesel!"
Was ist das beste Müsli? Yissssflakes!
Die Melone fällt nicht weit vom Schwanz.
Wie bekommt man einen Elefanten in den Kühlschrank?
- Tür öffnen, Elefant rein, Tür zu.
"Meine Nase läuft."
"Oh je! Fang sie ein, bevor sie dir davonläuft!"
Ich glaube, ich bin krank. Meine Augen laufen und meine Nase tränt.
Welcher Brawler spielt Murder Mystery? Among Gus.
Bruh.
Tork Poettschke zu Benny Goodman: "Warum konnte Jesus übers Wasser gehen?"
Benny Goodman: "Weil er wusste, wo die Steine liegen!"
"Wie lange", fragt Tork Poettschke Johnny Cash, "rennt eine Orange?"
"Wahrscheinlich, bis sie keinen Saft mehr hat!?"
Wer hatte am 11. September 2001 in NY Höchstbetrieb?
Die Bestattungsinstitute!
Was hatten einige Passagiere eines Flugzeuges am 11.09.2001?
Eine kostenlose Besichtigung des World Trade Centers!
Was ist rot und schreit oft rum?
Deine Mudda!
Alle Kinder rennen vor der Granate weg, außer Chantal, die ist überall!
Sagt das Faultier zur Banane: "Hallo!"
Fritzchen geht mit seiner Oma spazieren. Da sieht er ein 0,50 € Stück auf dem Boden. Er fragt seine Oma, ob er das aufheben darf. Die Oma sagt: "Fritzchen, was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!"
Fritzchen findet ein Zwei-Euro-Stück auf dem Boden und sagt: "Oma, darf ich das aufheben?" Die Oma sagt: "Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!"
Dann rutscht die Oma auf einer Bananenschale aus und fragt: "Fritzchen, kannst du mir bitte helfen?" Fritzchen sagt: "Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!"
Früher verbrachten die Frauen ihre Abende mit Spinnen, sagt der Lehrer.
Wer kann mir sagen, warum?
Weil sie zu arm waren, um andere Haustiere halten zu können, meldet sich Max.
Lehrer: Wie viel macht vier mal vier?
Schülerin: Das macht zwölf.
Lehrer: Wie wäre es mit sechzehn?
Schülerin: Ja, sind wir hier auf der Schule oder bei einer Versteigerung?