Mit welcher Redensart beschreibt man einen Tornado?
„Viel Wind um nichts“.
Mit welcher Redensart beschreibt man einen Tornado?
„Viel Wind um nichts“.
Wieso gibt es Wolken?
Damit der Himmel nicht dumm darsteht!
Was sagt der Wind zur Palme?
"Halt deine Nüsse fest, ich blas gleich."
Was haben Wolken und Lehrer gemeinsam?
Wenn sie sich verziehen, wird's ein schöner Tag!
Zwei Eskimos sehen gespannt auf das Thermometer. Sagt der eine: „Es ist -34 Grad.“ Sagt der andere: „Alter, ist dir klar, was das heißt?? Es wird langsam Frühling!“
Wo kratzen sich Wolken?
An einem Wolkenkratzer.
Was haben eine Wolke und ein Lehrer gemeinsam?
Alle sind froh, wenn sie abziehen!
Deine Mudder ist so fett, wenn sie eine Arschbombe macht, entsteht ein Hurrikan.
Egal wie plög du bist, Sven ist Plöger!
Was ist weiß und fliegt nach oben?
– Eine behinderte Schneeflocke.
Warum liegt am Flughafen kein Schnee?
Weil die einen Tower haben!
Was haben Lehrer und Wolken gemeinsam?
➡️ Wenn sie sich verziehen, wird es wieder schön.
Wie heißt es, wenn der Wind Silber ist? Silberwind!
(Wenn es nicht lustig ist, dann sorry.)
Was haben Lehrer und Wolken gemeinsam?
Wenn sie sich verziehen, wird es schön!
Du bist wie eine Wolke.
Wenn sie weggeht, ist ein schöner Tag.
Du bist wie ein Stern des Himmels!
Wenn es nicht bewölkt ist und regnet, tauchst du nachts immer auf!
Wo geht die Wolke hin, wenn sie einen Juckreiz hat? Zum Wolkenkratzer!
Wonach sucht eine Wolke, wenn es sie juckt?
Einen Wolkenkratzer!
Der Furz deiner Mudda ist sogar in der Wetterapp zu sehen!
In der Schule fragt der Lehrer: "Wer kann mir die drei Eisheiligen nennen?"
Meldet sich Fritzchen: "Langnese, Schöller und Mövenpick!"