Militär

Militär-Witze

Wer hat die erste Tour de France gewonnen?

Die dritte Panzerdivision.

  • 6
  • Was ist das Motto eines chinesischen Pikeniers? "Nie hauen, sondern stechen!"

    "Entschuldigung, wie komme ich zur Schweiz?"

    "Indem du rufst: Schweizer sind doof!"

    "Warum? Dann kommen die mit Militär und nehmen dich mit. Nur doof, dass die dich abknallen."

    "Schrecklich!"

    "Ich bin im Militär."

    Ein General bemerkt, dass sich einer seiner Soldaten komisch verhält. Der Soldat hebt jedes Blatt Papier, das er findet, stirnrunzelnd auf und sagt: "Das ist es nicht." Dann wirft er es wieder auf den Boden.

    Das geht eine ganze Weile lang so, bis der General den Soldaten psychologisch testen lässt. Der Psychologe kommt zu dem Ergebnis, dass der Soldat geistig verwirrt ist und spricht ihn vom Armeedienst frei. Der Soldat nimmt das Dokument entgegen und sagt grinsend: "Das ist es!"

    Warum waren die Böden von französischen Schiffen aus Glas?

    Damit sie die Flotten sehen konnten!

    Wie bekommt man einen französischen Panzer dazu, vorwärts zu fahren?

    Von hinten angreifen!

    Schild an den Gebäuden einer Heereskaserne:

    "Bitte Türen im Winter geschlossen halten. Wir heizen nicht für die Luftwaffe!"

    Wie viele Soldaten braucht man, um Paris zu verteidigen?

    Keine Ahnung, hat noch keiner versucht!

  • 9
  • Was ist der schlimmste Tag für ein U-Boot? Der Tag der offenen Tür.

    Geheimwaffen verschiedener Länder:

    Deutschland: V2-Rakete.

    USA: Atombombe.

    Japan: Kamikaze-Flugzeuge.

    Frankreich: Weiße Flagge.

  • 2
  • Welches ist der schlimmste Tag für ein U-Boot? Der Tag der offenen Tür! 😂

    99 Handgranaten fliegen durch den Kindergarten. Alle Mädchen ducken sich. Nur die Jungs checken es nicht. Danke der deutschen Bundeswehr gibt es keine Jungen mehr.

    PS: Wenn das Jungs lesen, dann wechselt einfach "Jungs" und "Mädchen". Dann wird es lustiger 😂😂😂😂😂😂😂😂😂

    Ich hatte mich heute mit meiner Schwiegermutter für einen schönen Tag im Stadtpark verabredet.

    An dieser Stelle möchte ich mich auch ganz herzlich bei der Bundeswehr für die Scharfschützenausbildung bedanken.