Ich wollte in China ein Eisgeschäft aufmachen, aber der Slogan «Eis statt Reis» kam nicht so gut an!
Ich wollte ein Motorradgeschäft neben einem Altenheim eröffnen, aber mein Slogan
Setz den Opa auf das Mofa kam nicht gut an. Deswegen probierte ich es mit einem Möbelladen statt dem Motorradgeschäft, aber der Verkaufsschlager war mein Slogan
Alte Knacker werden Möbelpacker auch nicht.
Ich wollte eine Bäckerei neben dem Boxer-Club eröffnen, aber mein Slogan "Teilchen statt Veilchen" war wohl versemmelt...
Ich wollte ein Puff für Abschreiber eröffnen, doch der Slogan: „Ficken statt spicken“ kam wohl nicht so gut an.
Ich wollte eine Fahrgesellschaft gründen, doch der Slogan "Bus für den Russ" kam nicht gut an...
Wollte eine Kette von Uhrenläden eröffnen. "Uhrensohn" war als Name vielleicht schlecht gewählt.
Ich wollte einen Autofriedhof erstellen, aber der Slogan "Ruhen anstatt blühen" kam nicht so gut an.
Ich wollte ein Laufhaus im Wasser eröffnen, aber der Slogan „Pudern beim Rudern“ kam nicht so gut an.
Ich wollte ein Restaurant aufmachen mit Pferde Fleisch. Doch der Slogan "Gestern geritten, heute mit Fritten" passte nicht so gut.
Pferdemetzgerei: "Gestern noch geritten, heute schon mit Fritten"
Gehbehinderten Datingwebseite: Let's roll together!
Ich wollte einen Kurs für unbegabte Sänger eröffnen, aber mein Slogan „Lieber geil bringen als schlecht singen“ kam nicht so überzeugend an.
Ich wollte ein Puff für Rollstuhlfahrer eröffnen, aber der Slogan "spritzen im sitzen" kam nicht so gut an
Ich wollte ein Tierheim neben einem Baumarkt eröffnen, doch der Spruch "Schlangen für Flachzangen" kam nicht so gut an.
Wollte Werbung für Weight Watchers machen, aber mein Slogan "Die Clique für Dicke" kam nicht so gut an.
Ich wollte eine Bestattungsabteilung in einem Möbelhaus aufmachen.
Doch der Slogan: „Das schönste Bett für ihr Skelett!“ war dann doch unterirdisch.
Wollte eine Solaranlage für ein Behindertenheim spenden, aber der Slogan "Gratisenergie für Trisomie" war wohl unpassend.
Wollte aus einer ehemaligen Behindertenanstalt ein Restaurant machen, doch der Slogan „Hier gibt's Knödel anstatt Dödel“ kam nicht bei allen an.
Ich wollte einen Gebrauchtwagenhandel in Israel eröffnen, aber mein Slogan:
"Trabbis für Rabbis"
war eher eine lahme Ente.
Ich wollte einen Workshop in Indien eröffnen, aber der Slogan "Erfinder für Inder" ist nicht so gut angekommen.