Stereotyp-Witze
Zwei Damen, jede mit einem dunkelhäutigen Mann verheiratet, treffen sich.
Meint die eine: „Du, mein Mann ist so schwarz, der hat sogar schwarzes Blut!“
Darauf die andere: „Ist noch harmlos. Meiner hat neulich gefurzt, und da haben wir drei Eimer Ruß rausgetragen!“
Italienisch ist ganz einfach: La Wendel = Die Treppe. La Bello = Der Hund. Paparazzi = Papa schläft.
Was machen Schotten im Winter? Die Schotten dicht!
Bei einer Show soll eine Blondine Fragen beantworten, um zu zeigen, dass Blondinen nicht dumm sind.
Der Leiter fragt: Was ist 5 mal 5?
Die Blondine sagt: 30.
Die Blondinen, die Zuschauer sind, rufen: Noch ein Versuch!
Der Leiter fragt: Was ist 3 mal 5?
Die Blondine sagt: 12.
Die Blondinen rufen: Noch ein Versuch!
Der Leiter fragt: Was ist 3 mal 3?
Die Blondine sagt: 9.
Die Blondinen rufen: Noch ein Versuch!
Französische Kriegsschiffe haben Glasböden, damit man den Rest der Flotte sieht.
Ein Deutscher, ein Amerikaner und ein Russe müssen im Dschungel überleben.
Dann kommt eine Raubkatze, die den Deutschen und den Amerikaner tötet, aber der Russe überlebt. Später prahlt er damit vor den Freunden. Er sagt: "Russki, Russki ist nicht dumm, nimmt die Shotgun und macht Bumm!"
Frage: Was ist der Unterschied zwischen Chinesen und Indern?
Antwort: Punkt vor Strich!
Wie nennt man eine muslimische Frau im Wasser?
"Badebombe!"
"Frauen gehören hinter den Herd"? Nein!
Die Knöpfe sind ja schließlich vorne.
Was macht eine Blondine, nachdem sie Sex hatte?
Sie packt das Kondom aus.
Ein Bart macht noch lange keinen echten Mann aus jemandem.
Wenn du so aussiehst, aber keinen Baum fällen, kein Auto reparieren, kein Feuer machen und kein Wildschwein töten kannst: RASIER DICH!
1982 wurde in Polen das Kriegsrecht verhängt (Stan wojenny w Polsce). Ein Journalist der "Newsweek" fragte einen Polen: "Wenn die Russen und die Ostdeutschen in Polen einmarschieren, wen werden Sie zuerst bekämpfen?"
Der Pole antwortete: "Die Deutschen, natürlich kommt die Pflicht vor dem Vergnügen."
Die Belgier lieben ihre Kinder... in Autos und auf dem Ehebett!
Wie viele Kinder hat ein Belgier?
3 im Keller, 2 auf der Cam!
Was macht ein Schwabe am 4. Advent? Er sitzt mit 2 Adventskerzen vor einem Spiegel.
Neulich im Schwabenland: Anpfiff beim Fußballspiel. Der Schiedsrichter wirft die Münze in die Luft. Es gab 14 Verletzte!
Über Baden lacht die Sonne, über Schwaben die ganze Welt.
Wieso kann ein Schwabe eine Speisekarte in jeder Sprache der Welt lesen? Weil er nur die Preise liest.
Wie fangen schwäbischen Kochrezepte an? Man leihe sich einen Topf...
Was ist das erste Wort eines neugeborenen Schwabens? Bausparvertrag.
Ein Mensch fragt: "Wo geht es hier zum Bahnhof?"
Es antwortet...
der Gesprächstherapeut: "Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend." der Tiefenpsychologe: "Sie wollen verreisen?" der Psychoanalytiker: "Sie meinen dieses lange dunkle Gebäude, wo die Züge immer rein und raus, rein und raus... fahren?" der Sozialarbeiter: "Keine Ahnung, aber ich fahre Sie schnell hin." der Sozialpädagoge: "Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können." der Gestalttherapeut: "Du, laß das voll zu, daß Du zum Bahnhof willst." der Bioenergetiker: "Machen Sie mal: sch ... sch ... sch ..." der Verhaltenstherapeut: "Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon." der Psychiater: "Bahnhof? Zugfahren? Welche Klasse?" der Neurologe: "Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter?" der systemische Familientherapeut: "Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen?" der Kurzzeittherapeut: "Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch?" der Psychodramatherapeut: "Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ..." der NLP-ler: "Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges..." der Positiv-Denker: "Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: ich bin wunderbar und einzigartig und ich vertraue meinem Unterbewusstsein, daß es den für mich richtigen Weg weiß." der Pädagoge: "Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für Dich ist, wenn Du es selbst herausfindest." der humanistische Psychotherapeut: "Wenn Du da wirklich hinwillst, wirst Du den Weg auch finden."
Warum hat eine Blondine ein "AH" über ihrem Bett hängen?
Damit sie beim Sex den Text nicht vergisst.