Was erhält man, wenn man einen Hirsch mit einer Leuchtstofflampe kreuzt?
Neon-Röhren!
Was erhält man, wenn man einen Hirsch mit einer Leuchtstofflampe kreuzt?
Neon-Röhren!
Drei Tiere müssen zur Ausmusterung: Ein Hase, ein Hirsch und ein Bär, aber sie wollen nicht in den Krieg. Der Hase knickt sich ein Ohr, weil ein Hase, der nicht hören kann, nicht gebraucht wird. Kommt später glücklich zurück: "Hab nicht bestanden!".
Der Hirsch bricht sich das Geweih ab, weil ein Hirsch, der nicht kämpfen kann, nicht gebraucht wird. Kommt später glücklich zurück: "Nicht bestanden!".
Der Bär schlägt sich alle Zähne aus, weil ein Bär, der nicht beißen kann, nicht gebraucht wird. Kommt später glücklich zurück: "Nicht bestanden, pfu dick!".
Vogelkunde
Wie unterscheidet man beim Vogel das Männchen vom Weibchen?
Das Weibchen hat keinen Pillemann.
Fragt ein Pinguin seinen Papa: „Wo ist eigentlich Norden?“
Darauf der Papa: „Na überall!“
Harry Potter im Tierreich: Ein Eichhörnchen zum anderen: "Was ist deine Lieblingsfigur aus Harry Potter?" Darauf das andere: "Ron Wiesel!"
Sahra Wagenknecht schaut sich mit Kindern eine Naturdoku an. Als in einer Szene ein Braunbär einen Bienenstock angreift, bekommen die Kinder Mitleid, ja die Kleinsten unter ihnen weinen sogar.
Da erklärt Wagenknecht: „Es handelt sich doch nur um Selbstverteidigung! Also des Braunbären. Die Bienen, gesteuert von den unsäglichen NATO-Ameisen, hatten nämlich einen perfiden Angriff auf den friedlich in der Nähe sitzenden Bären geplant. Was blieb ihm also anderes übrig als sich prophylaktisch zu verteidigen? Das sind schließlich seine berechtigten Sicherheitsinteressen.”
Als die Kinder fragen, warum der Braunbär aber ohne Unterlass auf den Bienenstock losdrischt, erklärt Wagenknecht: „Auf seine Aufforderung, ihre Stachel abzugeben, haben die Bienen bezeichnenderweise nicht reagiert. Und überhaupt gibt es gar keinen Bienenstaat, das ist alles bärisch, schließlich hat der Urgroßvater des Bären mal gegen den Bienenstich gepinkelt, und die Bienen sind in Wirklichkeit alles Wespen (die Nazis des Tierreichs).“
Warum leben Haie in Salzwasser? Weil sie in Pfefferwasser niesen müssen!
Wie kann es sein, dass es keine Einhörner gibt, aber Giraffen?
Ich meine, was ist wahrscheinlicher... Ein Pferd mit Horn oder ein Leoparden-Elch-Kamel mit drei Meter Hals?
Hummel fliegt durchs offene Fenster rein, merkt, dass es im Zimmer weder Blumen noch Nektar gibt und fliegt auf direktem Weg wieder hinaus.
Liebe Wespen, SO geht das!
Warum können Bienen gut rechnen?
Weil sie den ganzen Tag mit Summen beschäftigt sind.
Paul: "Weißt du, wie lange Giraffen leben?" Rüdiger: "Genau so lange wie kurze!" 😄
Sagt der Mann nach dem Sex zur Frau: "Du bist wie eine Gazelle ... nicht so schlank, aber genauso behaart!"
"Sag mal, nervt der Fisch immer so?"
"Ja, es ist ein Stör!"
Wenn ich ein Tier wär, dann wär ich eine Schlange,
weil ich den ganzen Tag schlafen kann.
Was ist das Lieblingstier einer künstlichen Intelligenz?
Ein Büffel, er lernt ständig!
Drei kleine Affen unterhalten sich. Einer von ihnen sagt: „Wenn ich wieder auf die Welt komme, möchte ich lieber ein Löwe sein! Dann wäre ich der König der Tiere!“
Der zweite sagt: „Ich wollte lieber ein Adler sein! Dann würde ich über dir schweben und du könntest mir gar nichts tun!“
Da meint der dritte: „Ich wäre lieber ein Mensch, so ein schöner junger Mann!“
Da widersprechen die anderen sofort: „Dann würdest du eine Frau heiraten und würdest somit wieder zum Affen!“
Wenn man das Gebiss einer Raubkatze einbuddelt, was sprießt dann im Frühjahr?
Ein Löwenzahn.
Warum geht deine Mutter so langsam? Weil sie eine riesige, langsame Schnecke ist.
Was ist der Unterschied zwischen einer Giraffe und einem Nashorn?
Sie sehen anders aus.
Wieso summen Bienen?
Weil sie den Text nicht wissen!