Wörter-Witze

Witz oder Nichtwitz, das ist hier die Frage.

Der Satz des Pythagoras umfasst 24 Worte, das Archimedische Prinzip 67, die Zehn Gebote 179, die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300 und allein Paragraph 19a des deutschen Einkommenssteuergesetzes 1.862 Worte (Erwin Huber, bay. Finanzminister a.D.).

1

Eine Schwarzhaarige, eine Brünette und eine Blondine wollen sich für einen Sekretärinnenjob vorstellen.

Als erstes geht die Schwarzhaarige rein. Der Chef fragt sie halt das übliche: Lebenslauf, Alter, Kinder, ... und am Schluss stellt er ihr noch die Frage: „Wie viele d hat das Wort Bonanza?“ „Na, keins“, antwortet daraufhin die Schwarzhaarige.

Als nächstes kommt die Brünette rein. Wieder das gleiche, Lebenslauf, und so weiter...und dann kommt wieder die Frage: „Wie viele d hat das Wort Bonanza?“ Sie überlegt kurz und meint dann: „Gar keins!“

Dann kommt die Blondine rein und wird wieder das gleiche gefragt, Lebenslauf...bla, bla, bla... und dann kommt wieder die Frage: „Wie viele d hat das Wort Bonanza?“ Die Blondine überlegt, und überlegt, und überlegt, und irgendwann meint sie dann: „10.“ Der Chef fragt sie darauf natürlich: „Wie kommen sie denn auf 10?“ Da singt die Blondine: „Dam dadadam dadadam dadadam Bonanza...“

Seit Trump gibt es jetzt zusätzlich zur Amerikanischen Nationalhymne

auch eine Amerikanische Natianal-Hymne.

Diese beginnt mit den Worten ...

"Grab them by the pussy!"

0

Es stört mich, wenn so viele Deutsche in ihre Sätze englische Wörter einbauen!

Zum Beispiel "Das ist safe richtig" oder "Es ist hell draußen".

Lehrer: „Tripper, Inzest, Monopoly. Welches Wort passt nicht?“

Fritzchen: „Tripper!“

Lehrer: „Wieso denn?“

Fritzchen: „Na, die anderen sind Familienspiele!“