Wettbewerb

Wettbewerb-Witze

Treffen sich ein Deutscher, ein Amerikaner und ein Russe in einem Stadtpark. "Kommt Jungs, lasst uns eine Challenge machen", schlug der Amerikaner vor. Der Russe: "Ich bin für eine Herausforderung immer zu haben." "Ich ebenfalls", antwortete der Deutsche. "Na gut", fuhr der Amerikaner fort. "Der, der am längsten in den Mülleimer dort drüben reinschauen kann, kriegt von den beiden Verlierern einen Döner ausgegeben." "Na gut, soll die Wette beginnen!" Der Deutsche: "OK, ich beginne." Und so begab sich der erste Kandidat zur Müllgrube und schaute hinein... Doch nach etwa zwei Minuten gab er sich geschlagen und erwiderte nur: "Baaah, igitt, das ist so was von ekelhaft, dieser Anblick!"

"Ich mach weiter", sagte der Amerikaner. Und so guckte jetzt der zweite Kandidat in den Mülleimer, gab jedoch nach gut 5 Minuten auch auf und würgte nur: "Ächz, das reicht, diese ganzen Fliegen und dieser fürchterliche Gestank nach faulen Eiern." ES GEHT WEITER...

1. Jahr. Dumbledore gibt Gryffindor die nötigen Punkte, um zu gewinnen.

Draco: Voll unfair, Professor! Sie bevorzugen sie ja!

Harry: Quatsch!

Dumbledore: Und nochmal 60 Punkte für Harry, wegen dieser überaus mutigen Rechtfertigung!

Ein katholischer Priester, ein protestantischer Pfarrer und ein jüdischer Rabbi wollen herausfinden, wer von ihnen der beste Seelsorger ist. Alle drei gehen in den Wald, suchen einen Bären und versuchen, ihn zu bekehren. Danach treffen sie sich wieder.

Der Priester fängt an: „Als ich den Bären gefunden hatte, las ich ihm aus dem Katechismus vor und besprengte ihn mit Weihwasser. Nächste Woche feiert er Erste Kommunion.“

„Ich fand einen Bären am Fluss“, sagt der Pfarrer, „und predigte ihm Gottes Wort. Der Bär war so fasziniert, dass er in die Taufe einwilligte.“

Die beiden schauen hinunter auf den Rabbi, der mit einem Ganzkörpergips auf einer Bahre liegt. „Im Nachhinein betrachtet“, sagt der, „hätte ich vielleicht nicht mit der Beschneidung anfangen sollen.“

Auf einem Marktplatz in Entenhausen stehen 5 Wurstbuden.

Da kommt der Besitzer der 1. Wurstbude auf eine Idee: Er holt ein Schild raus und schreibt "Die besten Würstchen Entenhausens" und hängt dies auf. Das sieht der Besitzer der 2. Wurstbude und schreibt ein Schild mit "Die besten Würstchen Europas" und hängt dies auch auf. Der Besitzer der 3. Wurstbude bekommt Wind davon. Natürlich schrieb er auch ein Schild und hing dieses auf. "Die besten Würstchen auf der ganzen Welt", schrieb er. "Damit werde ich alle übertreffen", denkt er sich.

Der Besitzer der 4. Wurstbude sah dies gegenüber und somit entschied er sich das Gleiche zu tun. "Die besten Würstchen des Universums", schrieb er sich auf sein Schild. Der Besitzer der 5. Wurstbude bekam dies natürlich auch mit und denkt: "Das mache ich jetzt auch." Er schrieb sich, wie die anderen davor auch, ein Schild auf und hing dies ebenfalls auf. Sein Spruch lautet: "Die besten Würstchen auf dem ganzen Marktplatz!"