Wetter-Witze
Johann Wolfgang von Goethe befand sich in vornehmer Gesellschaft und wurde vom Sohn der Gastgeber wie folgt angesprochen:
"Hochverehrter Herr Geheimrat, auch wenn Sie Deutschlands Dichterfürst sind, möchte ich Ihnen dennoch die Wette anbieten, dass ich Ihnen zwei Wörter sagen kann, aus denen selbst Sie keinen Reim machen können."
Goethe antwortete: "Junger Mann, ich nehme diese Wette gerne an, nennen Sie mir die zwei Wörter."
Der junge Mann sagte: "Die zwei Wörter sind HAUSTÜRKLINGEL und MÄDCHENBUSEN."
Nachdem Goethe sich einige Minuten zurückgezogen hatte, lieferte er als Beweis dafür, dass er tatsächlich Deutschlands Dichterfürst sei, das folgende Gedicht:
"Die Haustürklingel an der Wand, der Mädchenbusen in der Hand, sind beides Dinge wohlverwandt. Denn, wenn man beide leis' berührt, man innen drinnen deutlich spürt, dass unten draußen einer steht, der sehnsuchtsvoll nach Einlass fleht."
Was ist weiß und läuft den Berg hinauf?
Eine Lawine mit Heimweh :)
2 Ameisen planen einen Waldspaziergang. Sagt die eine: "Guck erstmal raus, wie das Wetter ist!"
Sie krabbelt zum Ausgang, wo sich ausgerechnet dort eine Frau zum Pinkeln hingekutscht hat. Da krabbelt die Ameise zurück und meint: "Ne, das wird nix. Da draußen regnet es so stark, dass sogar die Vögel ihre Nester umgedreht haben!"
April 1986: Was machen ein Überlebender aus Tschernobyl und ein Chemopatient gemeinsam?
Um die Wette kotzen!
Warum gibt es rothaarige Damen?
Ist der Keller feucht, rostet das Dach.
Hab gerade den ukrainischen Wetterbericht gesehen.
In der Ukraine ist gerade Bombenwetter! (Wohl und Beistand für die Ukraine und alle, die in der Ukraine kämpfen. Egal, ob russisch oder ukrainisch, der Krieg ist der Teufel, und nicht die Russen, die zum Militärdienst gezwungen werden. Möge der Krieg ein Ende finden!)
Warum scheint in Afrika immer die Sonne? Weil die Kinder immer ihren Teller aufessen!
Eine Frau geht in ein Flugzeug. Sie setzt sich auf ihren Platz. Neben ihr sitzt ein Millionär.
Er sagt: „Wollen Sie eine Wette abschließen? Ich frage Sie etwas, und wenn Sie es nicht wissen, geben Sie mir 10 Euro. Danach sind Sie dran, aber wenn ich es nicht weiß, dann gebe ich Ihnen 1 Million Euro. Okay?“
Die Frau stimmt zu.
Der Mann fragt: „Was gehört Ihnen, aber andere benutzen es öfter als Sie?“
Die Frau gibt dem Mann 10 Euro.
„Na, der Name natürlich! Jetzt sind Sie dran.“
Sie fragt: „Was hat 3 Münder, 2000 Beine und keine Nase?“ Der Mann überlegt, aber er kommt einfach nicht drauf. Widerwillig gibt er der Frau einen Scheck über 1 Million Euro, aber das Rätsel lässt ihm keine Ruhe.
Nach dem Flug rennt der Mann nochmal zur Frau.
Er fragt: „Was war eigentlich die Antwort auf Ihre Frage?“
Die Frau gibt ihm 10 Euro und geht.
Warum ist es in Afrika immer so heiß?
Schwarz zieht die Sonne an!
Er: "Schatz, bist du sauer auf mich?"
Sie: "Wie kommst du darauf? Geh doch mal 'ne Runde mit dem Hund."
Er: "Aber es regnet doch wie Sau!"
Sie: "Dann lass den Hund hier."
Was sagt der Fallschirmspringer, wenn er Bodennebel sieht?
"Diese Wolke nehm ich noch."
Sag mal regen rückwerts das heißt neger
Wo fliegt eine Wolke hin, wenn es am Rücken juckt?
Zum Wolkenkratzer. (Der ist dumm, ich weiß.)
Ich hab den Wetterbericht gesehen.
Und in der Ukraine ist gerade Bombenwetter.
BEISTAND FÜR DIE UKRAINE ALLES NUR HUMOR!
Wie nennt man eine Klimaanlage in der Türkei? Hüttekühl!
Was ist der Unterschied zwischen Edgar und einem schlechten Pilot?
Edgar kann fliegen!
"Daran merkt man, dass es Frühling wird, die ersten Blüten dieses Jahr!" - Thorsten, 58, Bankangestellter.
Wieso regnet es in Afrika nicht?
Weil die Teller immer leer sind!
Zwei Männer sitzen im Restaurant.
Der eine: „Ich wette um 50 €, dass ich eine Schale voll Fliegenmaden aufesse!“
Der andere: „Okay, abgemacht.“
Aus dem Abfall lassen sich die beiden vom Kellner eine Schale voll bringen. Der erste isst und isst, aber hört vor dem letzten Löffel auf.
Der andere: „Warum isst du denn nicht weiter? Du hast es doch schon fast geschafft!“
Der erste: „Nein, das geht nicht mehr. Ich ekle mich einfach zu viel; guck, da ist ein Haar in der Schüssel!“
"Wurdest du vom Regen überrascht?"
"Nein, hatte ich auf dem Schirm."