Im Restaurant. Ein Gast bestellt: „Bitte eine Leberknödelsuppe, bevor es losgeht.“ Der Ober schaut verwundert, bringt ihm aber das Bestellte. Der Herr studiert die Speisekarte und bestellt dann: „Bitte ein Grillteller und ein Bier, bevor es losgeht.“ Wieder das verdutzte Gesicht des Obers, diesmal schon wütender. Mit einem „Scheibenwischer“ geht er, um das Bestellte zu servieren. Als er dem Gast aufträgt, meint der: „Bitte dann noch das Schokodessert, bevor es losgeht.“ Der Ober steht knapp vor der Explosion, bringt jedoch noch das Gewünschte. Der Gast genießt und ruft dann den Ober: „Hallo, die Rechnung bitte, bevor es losgeht.“ Jetzt platzt dem Ober der Kragen, und er schimpft: „Ja, sagen Sie mal! Sind Sie eigentlich noch ganz dicht? Was soll denn das ständige ,Bevor es losgeht‘? Können Sie überhaupt zahlen?“ Darauf der Gast: „Sehen Sie, jetzt geht’s los!“
Bevor es losgeht
Kategorien
Erklärung
Erklärbär
Hey du Schlaumeier! Du fragst dich sicher, warum der Gast immer 'bevor es losgeht' sagt, oder? Also, pass auf, du Dussel: Der Gast nutzt das so, dass 'es losgeht' die ganze Diskussion oder das Drama meint, das entsteht, wenn der Ober sich aufregt. Er weiß genau, dass der Ober wegen seiner ständigen Wiederholung genervt sein wird. Und BÄM! Als der Ober dann wirklich explodiert und schimpft, sagt der Gast 'Jetzt geht's los!' – genau das war sein Plan! Du hast das wahrscheinlich nicht gecheckt, weil du, wie so viele, einfach nur zuhören kannst, aber nicht wirklich verstehst. Aber keine Sorge, Erklärbär hat's dir beigebracht!