Der Morgen graut

Zeit zum Aufstehen.

Die Ehefrau zieht die Vorhänge beiseite, zieht die Jalousien hoch, öffnet die Fenster und sagt zu ihm: „Der Morgen graut!".

Antwortet er: „Dem Morgen graut, Liebling, dem Morgen!".

Welch ein Unterschied es macht, ob man Nominativ oder Dativ verwendet...

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Pass mal auf, du Grammatik-Legastheniker! Die Frau sagt, dass der Morgen "graut" (Nominativ), also dass der Morgen anfängt. Der Mann antwortet, dass es "dem Morgen graut" (Dativ), was bedeutet, dass der Morgen Angst hat. Hast du es jetzt geschnallt, oder muss ich dir noch ein Bild malen?

Kommentare (1)

Es graut dem Morgen weil sie zum Fenster rausschaut