Der unfähige Heimwerker und die Konditorin

Kommt der Mann am Abend müde von der Arbeit nach Hause.

Die Frau: "Du Schatzi, schau, das Tischbein ist kaputt, kannst du das bitte richten?"

"Na, bin ich ein Tischler?"

Am nächsten Abend: "Du Schatzi, schau, die Glühbirne ist auch kaputt, kannst du sie bitte auswechseln?"

"Na, bin ich ein Elektriker?"

Ein Tag später: "Du Schatzi, schau, nun tropft der Wasserhahn auch noch, kannst du den bitte abdichten?"

"Na, bin ich ein Installateur?"

Als der Mann am nächsten Abend nach Hause kommt, ist alles repariert. Er fragt die Frau, wie es kommt, dass alles gerichtet ist.

Sie: "Ich hab den Nachbarn gefragt und er hat es repariert."

"Und hat er irgendwas verlangt?"

"Er hat gesagt, entweder ich back ihm eine Torte oder ich schlaf mit ihm."

"Und hast ihm eine Torte gebacken?"

"Na, bin ich eine Konditorin?"

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Erwartungshaltung. Der Mann weigert sich, Reparaturen im Haushalt zu übernehmen, da er sich nicht als Handwerker sieht. Als die Frau die Reparaturen vom Nachbarn erledigen lässt und dieser eine Gegenleistung verlangt, wird die Ironie auf die Spitze getrieben. Die Frau kontert mit der gleichen Frage, die ihr Mann zuvor verwendete und macht so die Absurdität des zuvorigen Verhaltens deutlich.

Kommentare (3)