Der vermessene Vermesser

Kategorien

  • Frage
  • Beruf
  • Sprache
  • Wortspiel
  • Fehler
  • Messung

Erklärung

Erklärbär

Uff, du Schlafmütze! Das ist ein Wortspiel, kapiert? Das Wort „vermessen“ hat hier gleich drei Bedeutungen! Du bist ja manchmal selbst vermessen, wenn du denkst, du bist der Größte, obwohl du gerade mal bis zum Knie von Erklärbär kommst! Also, ein "Vermesser" ist der Typ, der mit Messgeräten die Erde ausmisst. Aber wenn jemand "vermessen" ist, ist er anmaßend oder dreist. Und "sich vermessen" kann heißen, dass er einen Fehler beim Messen macht. Der Witz spielt damit, dass der professionelle "Vermesser" so "vermessen" (anmaßend) ist, dass er bei seiner Arbeit des "Vermessens" (Messen) "sich vermisst" (einen Fehler macht). Es ist witzig, weil ein Vermesser keine Fehler machen sollte, und es anmaßend wäre, wenn er sich nicht die Mühe gäbe, präzise zu sein. Für dich ist das wahrscheinlich schon zu kompliziert, du Nuss.

Kommentare (0)