Die Bestellung der Taubstummen

Drei Taubstumme kommen in die Kneipe. Der erste knipst das Licht aus, der zweite macht es wieder an, und der dritte lässt die Hose herunter.

"Was war das denn?", wundert sich der Gast am Tresen. "Die sind taubstumm", erklärt der Wirt, "die bestellen immer so." - "Aber was wollen die denn nun?" - "Ganz einfach: der erste will ein Dunkles, der zweite will ein Helles, und der dritte will einen Kurzen!"

Kategorien

Erklärung

Experiment

Die Pointe des Witzes liegt in der doppelten Bedeutung der Handlungen der Taubstummen. Was für den Gast undurchsichtig erscheint, wird vom Wirt als Bestellung interpretiert. Das Ausknipsen des Lichts steht für ein dunkles Bier, das Einschalten für ein helles Bier und das Herunterlassen der Hose für einen Kurzen, also einen Schnaps. Der Witz spielt mit der Erwartungshaltung des Gastes und der scheinbar absurden Art der Kommunikation der Taubstummen.

Kommentare (0)