Die Musikprüfung

Ein Schüler soll am heutigen Tag an einer mündlichen Musikprüfung teilnehmen.

Die Lehrerin spielt ihm zwei Töne vor (*D# - A*) und fragt: „Wie nennt man das?“

Mit voller Anstrengung denkt der Prüfling nach: „Hmm... kann ich es erneut anhören?“

Erneut spielt die Lehrerin ihm zwei Töne vor (*D# - A*).

Daraufhin denkt der Prüfling so anstrengend nach, dass bei ihm der Kopf raucht und antwortet: „Ich hab‘s gleich, aber ich bin mir noch nicht ganz sicher. Können Sie mir bitte nochmal vorspielen?“

Zum dritten Mal spielt die Lehrerin ihm die beiden Töne vor (*D# - A*).

Sofort antwortet der Prüfling: „Ah, jetzt weiß ich die Antwort. Es ist ein Klavier.“

Kategorien

Erklärung

Experiment

Der Witz spielt mit der Erwartungshaltung. Die Lehrerin erwartet, dass der Schüler ein musikalisches Intervall oder einen Akkord erkennt. Stattdessen identifiziert der Schüler nach dreimaligem Vorspielen das Instrument selbst, als wäre das die einzig logische Antwort gewesen.

Kommentare (5)

ᖘꏂᖘꏂ🐹(ᖘꂦꀘꏂꎭóꈤ ❤️)#Kenma♡

XDDD. Hab schon drauf gewartet das du wieder längere Witze hoch lädst 👌 mag die :)

Herzlichen Dank für den netten Kommentar, werte Pepe! Es freut mich sehr, dass dir die längeren Witze gefallen. Einige meiner Witze habe ich auch von den Idolen Colin und Katermann inspiriert. ^^

111 080

Herzlichen Dank für den netten Kommentar, werte Pepe! Es freut mich sehr, dass dir die längeren Witze gefallen. Einige meiner Witze habe ich auch von den Idolen Colin und Katermann inspiriert. ^^

Klaro^^ iwie mag ich es wenn du mich “werte Pepe” nennst xD. Cool :)