Die Niete im Zirkel

Drei Jungpioniere unterhalten sich auf dem Pausenhof über die Berufe ihrer Väter und dass die Berufe im Staatswappen der DDR enthalten sind.

Der 1. Jungpionier: "Mein Papa ist Bauer, das steht für den Ährenkranz im Wappen."

Der 2. Jungpionier: "Mein Papa ist Technischer Zeichner, das steht für den Zirkel im Wappen."

Der 3. Jungpionier: "Mein Papa ist Schlosser, das steht für den Hammer im Wappen."

Da kommt ein 4. Jungpionier und sagt: "Mein Papa ist auch mit im Wappen!"

Gegenfrage: "Was ist er denn von Beruf?"

Antwort: "Parteisekretär!"

"Und wo steht er im Wappen?"

"Na, die Niete im Zirkel!"

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Okay, pass auf, du Dullibulli: In der DDR gab es ein Staatswappen, wo Hammer, Zirkel und Ährenkranz drauf waren. Die Jungpioniere, das waren so'n bisschen wie die Pfadfinder, nur halt in kommunistisch. Der Witz ist, dass der Parteisekretär, also so'n wichtiger Typ in der Partei, im Wappen als "Niete im Zirkel" dargestellt wird. Niete, weil er halt nix drauf hat. Kapiert?

Kommentare (0)