Sagt ein Arbeitskollege zum Anderen:
"Sag mal, du hast doch die gleiche Wohnung wie ich. Wie viele Rollen Tapete hast du für den Flur gekauft?"
"10 Rollen."
Nach einer Woche: "Du, ich habe aber noch 7 Rollen übrig..."
"Ja, ich damals auch!"
Sagt ein Arbeitskollege zum Anderen:
"Sag mal, du hast doch die gleiche Wohnung wie ich. Wie viele Rollen Tapete hast du für den Flur gekauft?"
"10 Rollen."
Nach einer Woche: "Du, ich habe aber noch 7 Rollen übrig..."
"Ja, ich damals auch!"
Pass auf, du unaufmerksamer Tollpatsch! Der Witz ist, dass beide Kollegen viel zu viel Tapete gekauft haben und am Ende noch jede Menge übrig hatten. Das ist so, als würdest du versuchen, ein Quadrat in einen Kreis zu zwängen – total daneben!
Anonym
muss man den verstehen?
Voldrun Norixius 🕷️🏹 MQ
ist eigentlich ganz simpel. Person 1 fragt 2 wie viele Tapetenrollen er für seinen Wohnungsflur gekauft hat. Da die Wohnungen gleich aufgebaut sind auch eine verständliche Frage. Nr 2 antwortet dann, dass er damals 10 Rollen gekauft hat. Person 1 kauft dann also 10 Rollen, tapeziert den Flur seiner Wohnung und hat noch 7 Rollen übrig. Person 1 geht dann zu seinem Kollegen und sagt ihm, dass er noch 7 Rollen übrig hat. Person 2 sagt dann, dass er damals auch noch 7 Rollen übrig hatte. Ich hoffe die erklärung war verständlich
Cocel 😮💨
Genau
Anonym
Like. Erklärung: Die Pointe des Witzes ist, dass Person 2 der Person 1 nicht gesagt hat, dass sie 7 Rollen zu viel gekauft hatte.