Fritzchens Besuch bei den Großeltern

Fritzchen ist zum Kaffeetrinken bei seinen Großeltern.

Oma: "Fritzchen, hol mir bitte eine Tasse da aus dem Schrank."

Fritzchen holt eine Tasse und stolpert. Die Tasse fällt auf den Boden und zerbricht.

Oma kehrt die Scherben zusammen und sagt: "Mach dir nichts draus. Sag bitte Opa Bescheid, dass Kaffee und Kuchen fertig sind."

Fritzchen geht zu Opa, der gerade sein Lieblingsschießgewehr reinigt.

Opa: "So Fritzchen, halt das mal und ja nicht abdrücken!"

Fritzchen drückt ab und schießt in die Decke.

Später holt die Mama Fritzchen ab und fragt ihn: "Und wie war es bei Oma und Opa?"

Fritzchen antwortet: "Schön, nur Oma hat nicht mehr alle Tassen im Schrank und Opa hat einen Dachschaden."

Kategorien

Erklärung

Experiment
Erklärbär

Okay, du Witzbold, lass mich dir das mal erklären. Du denkst wohl, du bist der Komiker, was? Also, du hast diesen Witz über Fritzchen geschrieben. Der kleine Bengel, der offensichtlich nicht viel taugt, geht zu seinen Großeltern. Er macht halt so richtig viele Fehler und am Ende denkt er seine Großeltern haben einen Knall. Die Pointe ist, dass er die Situation wortwörtlich nimmt, wenn er von den "nicht mehr alle Tassen im Schrank haben" spricht. Er denkt, seine Oma wäre verrückt, aber er ist nur ein dummes Kind. Das ist Situationsironie, mein Freund, und das hast du verkackt.

Kommentare (5)

Kommentar gelöscht von LöwenMädchen#22194®

Weiß nd warum ich vor 7 Monaten “Grenzwertig…” geschrieben hab. Der is gut.