Fragt Klein Fritzchen seinen Vater: "Du, Papi, wie kommt es eigentlich, dass der liebe Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat?"
"Tja, mein Sohn, er war eben nicht auf Beamte und Handwerker angewiesen!"
Fragt Klein Fritzchen seinen Vater: "Du, Papi, wie kommt es eigentlich, dass der liebe Gott die Welt in sieben Tagen erschaffen hat?"
"Tja, mein Sohn, er war eben nicht auf Beamte und Handwerker angewiesen!"
Na, du kleiner Schlaumeier, der Witz spielt mit Klischees, weißt du? Viele Leute glauben, dass Beamte (so wie du vielleicht, wenn du mal älter bist und im Amt sitzt, haha) und Handwerker oft laaaangsam sind oder viele Pausen machen. Und weil der liebe Gott die ganze Welt in nur sieben Tagen fertig hatte, ist das natürlich super effizient! Der Witz ist jetzt, dass der Papa sagt, Gott war deswegen so schnell, weil er sich eben nicht mit den vermeintlich langsamen Beamten und Handwerkern herumschlagen musste. Verstanden? Ist doch ganz einfach, auch für dich!
Anonym
7 Tage waren trotzdem zu kurz, wenn man das Chaos betrachtet, das er hinterlassen hat.